Skip links
KÖRPERÄSTHETIK

Bauchdeckenstraffung

Inhaltsverzeichnis

Überblick

Verfahrensdauer

2 bis 4 Stunden

Übernachtung

1 Nacht

Narkose

Allgemein

Verfahrensdauer

6 - 9 Monate

Eine Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der hilft, eine definiertere Bauchkontur zu schaffen. Es ist derzeit eine der beliebtesten Schönheitsoperationen der Welt. Diese Übersicht über die Bauchdeckenstraffung kann Ihnen eine Einführung in die Operation geben.

Was kann eine Bauchdeckenstraffung bewirken?

Das Ziel einer Bauchdeckenstraffung ist es, einen glatteren, wohlgeformteren Bauch zu schaffen. Ihr Chirurg tut dies, indem er hartnäckiges Fett und überschüssige Haut entfernt, die nicht allein durch Bewegung und Ernährung verloren gehen können.
Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass eine Bauchdeckenstraffung kein Verfahren zur Gewichtsabnahme ist. Es eignet sich am besten für Patienten mit überschüssiger Haut aufgrund von starkem Gewichtsverlust oder Schwangerschaft. Daher sollten Sie Ihr optimales Gewicht anstreben, bevor Sie eine Bauchdeckenstraffung in Erwägung ziehen.
Eine Bauchdeckenstraffung kann:

  • Entfernen Sie lose Haut nach starkem Gewichtsverlust
  • Entfernen Sie überschüssige Haut oder Fett nach einer Schwangerschaft
  • Schwache Bauchmuskeln anspannen
  • Reparieren Sie abgelöste Bauchmuskeln.

Ihr Chirurg kann sich auch dafür entscheiden, eine Fettabsaugung in Ihre Bauchdeckenstraffung einzubeziehen. Denn eine Fettabsaugung kann helfen, den Körper präziser zu konturieren und somit zu einer wohlgeformteren Figur zu verhelfen. Einige Chirurgen schließen die Fettabsaugung in alle ihre Bauchdeckenstraffungsverfahren ein, andere nicht. Es lohnt sich, Ihren Chirurgen zu fragen, ob er eine Fettabsaugung mit Ihrer Bauchstraffung einschließt.
Zusätzlich zu den an Ihrer Figur vorgenommenen Änderungen sehen Sie möglicherweise auch Verbesserungen mit unerwünschten:

  • Narben
  • Dehnungsstreifen.

Kandidaten

Warum eine Bauchstraffung?

Es ist wichtig zu wissen, dass eine Bauchdeckenstraffung keine Art von Operation zur Gewichtsabnahme ist. Es ist daher kein geeignetes Verfahren für Sie, wenn Sie mehr Gewicht verlieren möchten. Zu den idealen Kandidaten für eine Bauchdeckenstraffung gehören Patienten, die ein stabiles Gewicht haben und hartnäckiges Fett und Haut entfernen möchten, die sie nicht durch Bewegung und Ernährung allein entfernen können.
Ideale Kandidaten für eine Bauchdeckenstraffung sind diejenigen, die:

  • Sind mit dem Aussehen ihres Bauches nicht zufrieden
  • Überschüssige Haut oder überschüssiges Fett vom Bauch entfernen möchten
  • Habe lockere oder schwache Bauchmuskeln, die gestrafft werden müssen
  • Aktuell nicht schwanger sind oder eine zukünftige Schwangerschaft planen.

Bevor Sie eine Bauchdeckenstraffung in Betracht ziehen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie:

  • Körperlich und emotional fit für die Operation
  • Nicht rauchen oder Nikotinprodukte für mindestens 6 Wochen vor der Operation verwenden
  • Bereit, sich gesund zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, um die Ergebnisse nach der Operation aufrechtzuerhalten
  • Realistische Ziele von Ihrem Betrieb erwarten.

Wer ist nicht für eine Bauchdeckenstraffung geeignet?

Gewichtsverlust

Da die Bauchdeckenstraffung kein Verfahren ist, das zur Gewichtsabnahme beiträgt, empfehlen Chirurgen diese Operation nur für Patienten mit hartnäckigem Fett oder überschüssiger Haut, die nicht durch Bewegung oder Diät allein entfernt werden können. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein starker Gewichtsverlust oder eine Gewichtszunahme nach der Operation die Ergebnisse des Eingriffs beeinflussen können. Wir empfehlen daher, vor der Bauchdeckenstraffung ein optimales und stabiles Gewicht zu erreichen.

Schwangerschaft

Wenn Sie eine Frau sind, die eine Schwangerschaft plant, ist eine Bauchdeckenstraffungsoperation möglicherweise nicht für Sie geeignet, bis Sie Ihre Familie vervollständigt haben. Dies liegt daran, dass bei der Operation die Bauchmuskeln gestrafft werden, die sich während der Schwangerschaft dehnen. Daher wird eine Schwangerschaft nach einer Bauchdeckenstraffung die Muskeln wieder in ihren Zustand vor der Operation dehnen. Dadurch besteht auch ein höheres Risiko, einen Leistenbruch zu entwickeln, wenn Sie schwanger werden sollten.

Verfahren

Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?

Eine Bauchdeckenstraffung dauert oft zwischen 2 und 4 Stunden. Vor dem Eingriff müssen Sie die Ratschläge zum Essen, Trinken und zur Einnahme von Medikamenten am Vorabend befolgen. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

1. Einverständniserklärung

Vor oder am Tag Ihrer Operation erhalten Sie eine Einverständniserklärung zur Unterzeichnung durch Ihren Chirurgen und Anästhesisten. Nachdem Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, wird Ihr Chirurg Linien auf Ihrem Bauch zeichnen und die Ziele Ihrer Bauchdeckenstraffung besprechen.

2. Anästhesie

Bevor Ihr Chirurg beginnt, wird Ihnen Ihr Anästhesist Ihr Anästhetikum geben. Dies ist normalerweise eine Vollnarkose, kann aber auch eine Lokalanästhesie mit intravenöser Sedierung sein.

3. Schnitte

Es gibt mehrere Bauchstraffungstechniken, die Ihr Chirurg anwenden kann. Ihr Chirurg wird entscheiden, welche Technik für Sie am besten geeignet ist. Die Schnitte, die gemacht werden, hängen von der Art der Bauchdeckenstraffung ab, die Sie haben. Es gibt vier verschiedene Verfahren, die derzeit bei der Bauchdeckenstraffung angewendet werden:

  • Vollständige Bauchstraffung
  • Mini (modifizierte) Bauchstraffung
  • Endoskopische Bauchstraffung
  • Fleur-de-Lis-Abdominoplastik

Bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung werden zwei verschiedene Einschnitte vorgenommen:
1. Der erste wird um den Bauchnabel herum gemacht.
2. Die zweite wird entlang der Bikinizone von einer Hüfte zur anderen gemacht.
Dies ist die „klassische“ Bauchstraffungstechnik, die sowohl auf den Ober- als auch auf den Unterbauch abzielt. Der Chirurg strafft die Bauchmuskeln und entfernt überschüssige Haut und Fett. Es eignet sich am besten für Patienten, die kürzlich stark abgenommen haben, oder für Frauen, die nach der Schwangerschaft übermäßiges, hartnäckiges Fett und schwache Muskeln haben.
Eine vollständige Bauchdeckenstraffung ist nicht für Patientinnen geeignet, die eine zukünftige Schwangerschaft planen, da die Schwangerschaft die Muskeln erneut dehnt und die Ergebnisse der Operation rückgängig macht.
Obwohl eine vollständige Bauchstraffung eine große Narbenbildung verursacht, ermöglicht sie eine größere Formverbesserung als eine Mini- oder endoskopische Bauchdeckenstraffung.

Eine Mini-Bauchdeckenstraffung zielt hauptsächlich auf den Unterbauch ab. Ihr Chirurg wird eine einzelne Schnittlinie über die Bikinizone machen (kleiner als bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung). Es gibt keine Narbe um den Bauchnabel, aber Ihr Chirurg kann ihn in eine andere Form strecken. Chirurgen verwenden diese Technik, wenn nur eine kleine Menge überschüssiger Haut und Fett entfernt werden muss. Je nach Notwendigkeit kann der Chirurg die Muskeln anspannen oder nicht. Obwohl es nicht ideal ist, ist es eine geeignetere Option für Frauen, die eine zukünftige Schwangerschaft planen, aber da die Schwangerschaft die Bauchmuskeln dehnt, müssen Sie möglicherweise eine Revisionsoperation durchführen, wenn Sie nach dem Eingriff gebären. Eine Mini-Bauchdeckenstraffung verursacht weniger Narben als eine vollständige Bauchdeckenstraffung, die Endergebnisse sind jedoch nicht so effektiv.

Bei einer endoskopischen Bauchdeckenstraffung macht Ihr Chirurg mehrere kleine Einschnitte in den folgenden Bereichen:

  1. Um die Schamgrenze herum und
  2. Um die Basis des Bauchnabels herum.

Der Chirurg verwendet dann eine kleine Kamera, die als „Endoskop“ bezeichnet wird, an der kleine chirurgische Instrumente angebracht sind, um den Eingriff durchzuführen.
Diese Technik ist am wenigsten invasiv und eignet sich am besten für Patienten mit einem hervorstehenden Bauch und etwas überschüssiger Haut. Es ist die beste Option für Patienten, bei denen die Muskelstraffung das Hauptziel ist.
Diese Technik verursacht sehr minimale Narben, die Sie leicht verbergen können.

Die drei Einschnitte, die bei einer Fleur-de-Lis-Bauchdeckenstraffung vorgenommen werden, umfassen:

  1. Rund um den Bauchnabel
  2. Über die Bikinizone, von einer Hüfte zur anderen
  3. Senkrecht in der Mitte des Magens.

Diese Technik ist die extremste Art der Bauchdeckenstraffung und wird nicht oft angewendet. Es eignet sich am besten für Patienten, die sehr viel Gewicht verloren haben, was zu viel überschüssiger Haut führt. Dies kann das Ergebnis einer Gewichtsabnahmeoperation wie eines Magenbypasses sein. Diese Art der Bauchdeckenstraffung verursacht eine große Menge an Narben, ermöglicht aber die größte Verbesserung.

3. Schließen von Einschnitten

Nachdem Ihr Chirurg überschüssige Haut und Fett entfernt und die Muskeln gestrafft hat, schließt er die Einschnitte. Sie werden etwas Klebeband und Gurte am Bauch anbringen. Sie können auch einige Drainagen einführen, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren.

4. Kehre zur Station zurück

Abschließend werden Sie zurück auf die Station gebracht, um sich von der Narkose zu erholen. Sie sollten in der Lage sein, nach 1 bis 3 Nächten im Krankenhaus nach Hause zu gehen. Es kann 6 bis 8 Wochen dauern, bis die Schwellungen und Blutergüsse zurückgegangen sind, bevor Sie die vollständigen kosmetischen Ergebnisse Ihres Eingriffs zu schätzen wissen. Ihr Chirurg wird mit Ihnen die verschiedenen Techniken besprechen und vorschlagen, welches Verfahren die besten Ergebnisse für Ihren Körper erzielt. Ihre Wahl hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:

  • Die Menge an überschüssiger Haut und überschüssigem Fett auf Ihrem Bauch.
  • Die Elastizität Ihrer Haut.
  • Der Tonus Ihrer darunter liegenden Muskeln.
  • Ihr eigenes gewünschtes Ergebnis.

Es kann schwierig für Sie sein, festzustellen, welche Art von Bauchdeckenstraffung für Sie geeignet ist. Ihr Chirurg wird mit Ihnen besprechen, mit welchem ​​Verfahren die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden.

Ihre Beratung

Was kann ich während meiner Beratung erwarten?

Sie treffen Ihren Chirurgen zu einer Bauchstraffungsberatung, die normalerweise 15 Minuten bis eine Stunde dauert. Während dieser Konsultation wird Ihr Chirurg alle Aspekte der Operation besprechen und alle Ihre Fragen beantworten. Bei der Beurteilung, welche Bauchstraffungstechnik für Ihren Körper am besten geeignet ist, wird Ihr Chirurg Folgendes berücksichtigen:
  • Die Menge an überschüssiger Haut und überschüssigem Fett
  • Die Elastizität Ihrer Haut
  • Der Tonus und die Stärke Ihrer Bauchmuskeln
  • Alle früheren und aktuellen Erkrankungen, die Sie haben
  • Wenn Sie planen, in Zukunft schwanger zu werden.
Nachdem Ihr Chirurg Ihre Krankengeschichte aufgenommen hat, wird er auch einige Fotos Ihres Bauches für Ihre Krankenakte machen. Anschließend besprechen sie Folgendes:
  • Ihre Ziele für das Verfahren
  • Die Risiken und Komplikationen einer Bauchdeckenstraffung
  • Das wahrscheinliche Ergebnis Ihrer Operation
  • Ihre aktuelle Einnahme von Medikamenten (einschließlich verschreibungspflichtiger, rezeptfreier und pflanzlicher Medikamente)
  • Ihr Rauchen, Alkohol- und Freizeitdrogenkonsum
  • Alle früheren Operationen, die Sie hatten.

Fragen, die Sie während Ihrer Bauchdeckenstraffungsberatung stellen sollten

Ihre Beratungszeit ist die beste Gelegenheit für Sie, so ehrlich wie möglich zu Ihrem Chirurgen zu sein. Sie sollten offen sagen, was Sie mit der Operation erreichen möchten. Auf diese Weise kann Ihr Chirurg untersuchen, ob dies möglich ist oder nicht. Einige wichtige Fragen, die Sie Ihrem Chirurgen stellen sollten, sind unter anderem:
  • Bin ich ein guter Kandidat für eine Bauchdeckenstraffung?
  • Halten Sie das, was ich erreichen möchte, für realistisch?
  • Was kann ich tun, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
  • Wie werden sich meine Ergebnisse im Laufe der Zeit ändern?
  • Haben Sie Vorher-Nachher-Bilder von früheren Bauchdeckenstraffungen, die Sie durchgeführt haben?
Unsere Chirurgen möchten Ihnen dabei helfen, die bestmöglichen Ergebnisse Ihrer Bauchdeckenstraffung zu erzielen. Ehrlichkeit während Ihrer Beratung wird ihnen dabei helfen.
Risiken & Komplikationen

Was sind die Hauptrisiken einer Bauchdeckenstraffung?

Es ist wichtig, sich über die möglichen Risiken und Komplikationen einer Bauchdeckenstraffung zu informieren. So stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Operation eine umfassend informierte Entscheidung treffen. Zu den folgenden Risiken und Komplikationen einer Bauchdeckenstraffung gehören:

Allgemeine chirurgische und anästhetische Komplikationen

Alle Operationen bergen einige gemeinsame Risiken. Dazu gehören (sind aber nicht beschränkt auf): Bildung von Blutgerinnseln, Erbrechen und Übelkeit, Blutverlust, Infektionen und Probleme mit der Anästhesie. Sie werden vor der Operation über alle möglichen Risiken aufgeklärt und es werden alle Anstrengungen unternommen, um Komplikationen zu vermeiden.

Serom

Ein Serom ist eine Flüssigkeitstasche, die sich unter der Haut ansammelt. Dies entwickelt sich normalerweise unter oder um die Inzisionsstelle herum. Um das Risiko der Entwicklung eines Seroms zu verringern, kann Ihr Chirurg Drainagen in den Bauch legen, um überschüssige Flüssigkeitsansammlungen abzuleiten. Wenn Ihr Chirurg diese nach der Operation an Ort und Stelle behält, wird er Ihnen spezifische Anweisungen geben, wie Sie sie am besten pflegen können.

Blutungen, Blutergüsse und Hämatome

Nach der Operation sollten Sie mit leichten Blutergüssen und Blutungen rechnen. In einigen Fällen kann es zu stärkeren Blutungen kommen. Jede größere Blutung tritt normalerweise während des Eingriffs auf und Ihr Chirurg muss sie sofort beheben. Es kann jedoch gelegentlich einige Wochen später auftreten. Wenn dies passiert, müssen Sie sich möglicherweise einer weiteren Operation unterziehen. Mit der Zeit sollten sich die Dinge beruhigen und es ist unwahrscheinlich, dass die Ergebnisse Ihrer Operation beeinträchtigt werden.

Gewebe-, Haut- oder Fettnekrose

Während einer Bauchdeckenstraffung kann es in bestimmten Bereichen zu einer Unterbrechung der Blutversorgung kommen. Dies kann zu einem Verlust der Blutversorgung von Haut, Fett und Gewebe in und um Ihren Magen herum führen. Wenn die Störung groß genug ist, kann sie zu einer „Nekrose“ führen, was den Tod und Verlust von Gewebe, Haut oder Fett bedeutet.
Abhängig von der Menge des betroffenen Gewebes kann sich der Schaden innerhalb weniger Wochen von selbst zurückbilden oder Sie müssen sich möglicherweise einer weiteren kleineren Operation unterziehen, um das abgestorbene Gewebe zu entfernen.
Rauchen erhöht das Risiko einer Nekrose. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, mindestens 6 Wochen vor und nach der Operation mit dem Rauchen aufzuhören.

Infektion

Sie müssen Infektionen ernst nehmen, wenn sie auftreten. Es handelt sich oft um leichte Wundinfektionen, die Ihr Chirurg mit einer kurzen Antibiotikakur behandeln kann. Selten kann sich die Infektion ausbreiten und schwerer werden. Wenn dies auftritt, müssen Sie möglicherweise erneut ins Krankenhaus zur Behandlung gehen.

Ästhetisch

Es besteht immer das Risiko, dass Sie mit den ästhetischen Ergebnissen Ihrer Operation unzufrieden sind. Wir raten Patienten daher, ihren Chirurgen sorgfältig auszuwählen und sicherzustellen, dass er oder sie Ihre Erwartungen vollständig versteht.

Veränderungen des Hautgefühls (Nervenschädigung)

Bei einer Bauchdeckenstraffung kann es zu Schäden an der Nervenversorgung im Bauchbereich kommen. Dies kann dazu führen, dass Sie in bestimmten Teilen Ihres Bauches oder (selten) in den Oberschenkeln eine Zunahme oder Abnahme der Empfindung spüren. Sie können auch seltsame Empfindungen wie Kribbeln oder Brennen verspüren. Diese Veränderungen sind oft vorübergehend und sollten einige Monate nach dem Eingriff behoben sein. Sie können jedoch dauerhaft werden.

Narbenbildung

Narbenbildung ist ein unvermeidliches Ergebnis aller Arten von Bauchstraffungsverfahren. Wenn möglich, wird Ihr Chirurg Schnittlinien in weniger sichtbaren Bereichen platzieren. Bei einigen Patienten können stärkere Narben wie Keloide oder hypertrophe Narben auftreten. Diese Patienten sind sich dessen jedoch oft vor der Operation bewusst.
Ihr Chirurg kann Ihnen spezifische Ratschläge geben, wie Sie das Erscheinungsbild Ihrer Narben reduzieren können.
Die Wahl eines sehr erfahrenen und qualifizierten Chirurgen verringert das Risiko, eine der oben genannten Komplikationen zu entwickeln. Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, Ihren Chirurgen sorgfältig auszuwählen. Es ist wichtig, dass Sie die prä- und postoperativen Ratschläge Ihres Chirurgen befolgen, um das Risiko von Komplikationen weiter zu reduzieren.

Vorbereitung auf Ihre Behandlung

Wie kann ich mich auf eine Bauchstraffung vorbereiten?

Eine Bauchdeckenstraffung ist ein großer chirurgischer Eingriff und es wird daher einige Zeit dauern, bis Sie sich vollständig erholt haben. Es ist daher sinnvoll, über Ihre Bauchdeckenstraffungsvorbereitung nachzudenken, bevor Sie sich zu Ihrem Eingriff begeben. Nach der Operation sollten Sie sich genügend Zeit zum Ausruhen und Genesen gönnen. Nachfolgend finden Sie einige Tipps für die Vorbereitung Ihrer Bauchdeckenstraffung:

Hausarbeit

Es kann sinnvoll sein, vor der Operation Haushaltsarbeiten wie Wäsche waschen und Mülleimer aus dem Weg zu räumen. Vielleicht möchten Sie schwer zugängliche Schrankgegenstände wie Tassen und Teller auf die Küchentheke stellen, damit Sie Ihre Schnitte nicht überanstrengen, indem Sie versuchen, danach zu greifen. Da Sie direkt nach der Operation keine schweren Lasten heben können, sollten Sie vorher einen großen Lebensmitteleinkauf erledigen und einige Mahlzeiten für den Gefrierschrank vorbereiten.

Kinder & Haustiere

Da Sie sich nach der Operation gut ausruhen müssen, sollten Sie Freunde und Familie bitten, sich während Ihrer Genesungsphase um Kinder und Haustiere zu kümmern.

Diät

Eine gesunde Ernährung hilft Ihnen bei Ihrer Genesung. Versuchen Sie, proteinreiche, natriumarme Lebensmittel zu sich zu nehmen, darunter viel Gemüse und Obst. Hydratieren Sie Ihren Körper gut, indem Sie viel Wasser trinken und Getränke mit Koffein vermeiden.

Kleidung

Tragen Sie während Ihrer Genesung bequeme, leicht zu tragende Kleidung. Wählen Sie Hemden, die sich leicht von vorne oder hinten schließen lassen und sich leicht über Hosen ziehen und Schuhe anziehen lassen. Nach der Bauchdeckenstraffung müssen Sie ein Kompressionsmieder tragen. Die Anweisungen dazu, einschließlich der Tragedauer, erhalten Sie von Ihrem Chirurgen.

Schlaf

Nach der Operation müssen Sie sich ausreichend ausruhen. In den ersten Tagen nach der Operation kann es für Sie angenehm sein, aufrecht zu schlafen, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend zusätzliche Kissen auf Ihrem Bett haben! Versuchen Sie nach der Operation für 1 bis 2 Wochen in Rückenlage zu ruhen und zu schlafen. Wichtig ist auch, dass Sie die ersten 6 Wochen nach der Bauchdeckenstraffung nicht auf dem Bauch schlafen.

Reisearrangements

Da Sie direkt nach der Operation nicht Auto fahren können, sollten Sie sich nach der Operation von einem Familienmitglied oder Freund nach Hause bringen lassen. Ihr Avrupamed-Patientenberater kann Ihnen auch bei der Reiseplanung behilflich sein! Chirurg wird Ihnen spezifische Ratschläge geben, wie Sie sich am besten auf eine Bauchdeckenstraffung vorbereiten können .
Nachbehandlung

Was kann ich nach einer Bauchdeckenstraffung erwarten?

Ihr Chirurg wird Ihnen Einzelheiten darüber mitteilen, was Sie nach Ihrer Bauchdeckenstraffung erwarten können. Es ist sehr wichtig, dass Sie die spezifischen Ratschläge zur Nachsorge zur Bauchdeckenstraffung befolgen.

Was passiert nach einer Bauchstraffung?

Zur engmaschigen Überwachung müssen Sie 1 bis 2 Nächte im Krankenhaus verbringen. Bevor Sie nach Hause gehen, wird Ihr Chirurg einen Termin vereinbaren, damit Sie innerhalb weniger Wochen wiederkommen können, um Ihre Fäden entfernen zu lassen (falls sie nicht auflösbar sind). Je nach Anweisung Ihres Chirurgen können Sie nach der Operation möglicherweise 5 Tage bis 2 Wochen lang kein Auto fahren. Sie müssen daher jemanden organisieren, der Sie nach der Operation nach Hause bringt.

Allgemeine Pflege

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen zur Nachbehandlung einer Bauchdeckenstraffung befolgen, einschließlich spezifischer Ratschläge zur Pflege von Drainagen, mit denen Sie nach Hause geschickt werden. Um das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln zu verringern, sollten Sie so bald wie möglich mit leichtem Gehen beginnen. Chirurgen empfehlen außerdem, dass Sie in den ersten Tagen nach der Operation in den Hüften gebeugt bleiben und eine Aufrichtung des Oberkörpers vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihre chirurgischen Inzisionsstellen zusätzlich belasten.

Duschen & Baden

Ihr Chirurg wird Sie genau beraten, wann Sie nach der Operation duschen und baden können. Einige Chirurgen erlauben Ihnen möglicherweise, sofort zu duschen, während andere Sie bitten, bis zu 48 Stunden nach der Operation zu warten.
Nach dem Waschen trocknen Sie Ihre Naht bitte sorgfältig mit einem Handtuch oder Fön. Auch Whirlpools und Saunen sollten Sie für mindestens 4 Wochen meiden.

Narbenpflege

Wenn es um die Narbenpflege geht, gibt es eine Reihe von Techniken, die Ihr Chirurg möglicherweise empfiehlt, um die Heilung Ihrer Narben nach der Operation zu unterstützen. Diese beinhalten:

  1. Massieren Sie Ihre Narben – wenn Ihr Chirurg dies empfiehlt, sollten Sie erst damit beginnen, nachdem Ihr Einschnitt vollständig verheilt ist und Ihr Schorf von selbst verschwindet.
  2. Silikonblätter, Gele oder Cremes – verwenden Sie diese für 6 Monate bis 1 Jahr auf Ihrer Narbe, sobald sie vollständig verheilt ist.
  3. Halten Sie die Narben von der Sonne fern und verwenden Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Dies hilft, Unterschiede in der Hautfarbe zu vermeiden und die geschädigte Haut zu schützen.

Wieder zur Arbeit gehen

Wenn Sie einen Schreibtischjob haben, raten Chirurgen oft, dass Sie sich mindestens 2 Wochen von der Arbeit frei nehmen. Wenn Ihre Arbeit körperliche Aktivität beinhaltet, z. Als Kellnerin ist der übliche Ratschlag, sich mindestens 3 bis 4 Wochen von der Arbeit frei zu nehmen.
In jedem Fall sollten Sie versuchen, auch leichte Tätigkeiten für mindestens 2 bis 4 Wochen zu vermeiden.

Sport & Bewegung

Ihr Chirurg wird Ihnen mitteilen, wann Sie Ihren regelmäßigen Sport und Ihre körperliche Betätigung wieder aufnehmen können. Im Allgemeinen empfehlen wir jedoch Folgendes:

Wochen 1 bis 2

Wir empfehlen, während dieser Zeit keinen Sport zu treiben, da selbst geringfügige aerobe Aktivitäten Schwellungen verursachen können. Sie sollten jedoch leichte Spaziergänge unternehmen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sexuelle Aktivitäten für mindestens 2 Wochen zu vermeiden, da dies ebenfalls Schwellungen und Blutergüsse verstärken kann.
Achte darauf, dass du deine Arme nicht über deine Schultern hebst, nichts drückst oder dich auf den Bauch legst.

Wochen 2 bis 4

Nach 2 Wochen sollten Sie in der Lage sein, sehr leichte Cardio-Aktivitäten wie das Gehen auf einem Laufband wieder aufzunehmen.

Wochen 4 bis 8

Nach 4 Wochen können Sie kräftigere Aktivitäten wie Radfahren wieder aufnehmen, aber nichts, was mit schwerem Heben oder Kontaktsport zu tun hat.

Nach 8 Wochen

8 Wochen nach Ihrer Bauchdeckenstraffung sollten Sie in der Lage sein, alle Sportarten und Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Postoperatives Kleidungsstück

Ein wichtiger Teil der Nachsorge Ihrer Bauchdeckenstraffung ist das Tragen eines postoperativen Kompressionsmieders. Dies ist ein enges Korsett, das um Ihren Bauch getragen werden muss, um Schwellungen nach der Operation zu reduzieren. Ihr Chirurg wird Ihnen sehr genaue Ratschläge geben, wie lange Sie Ihr Kleidungsstück tragen sollen, aber die meisten Chirurgen verlangen, dass Sie es 4 bis 6 Wochen lang Tag und Nacht tragen und es nur zum Baden ausziehen.

Endergebnisse

Es wird einige Zeit dauern, bis Sie das endgültige Ergebnis Ihrer Operation sehen können. Sie werden in den ersten 6 bis 8 Wochen Blutergüsse und Schwellungen um Ihren Bauch herum haben. Sobald sich alle Schwellungen und Blutergüsse gelegt haben, können Sie beginnen, die vollständigen, dauerhaften Ergebnisse Ihrer Bauchdeckenstraffung zu sehen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es 6 bis 9 Monate dauern kann, bis sich alles vollständig geregelt hat.
Um die Ergebnisse Ihrer Operation so lange wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, Ihr Bestes zu geben, um durch regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung ein stabiles Gewicht zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zur Bauchdeckenstraffung

Es ist wichtig, dass Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zur Behandlung erhalten, damit Sie eine umfassend informierte Entscheidung treffen können. Auf dieser FAQ-Seite zur Bauchdeckenstraffung werden einige häufig gestellte Fragen von Patienten beantwortet.

Welche Auswirkungen kann der Konsum von Freizeitdrogen auf meine Bauchdeckenstraffung haben?

Rauchen, ein hoher BMI, das Trinken großer Mengen Alkohol und die Einnahme von Drogen oder Medikamenten sind alles Faktoren, die das Risiko von Komplikationen während und nach der Operation erhöhen können.
Insbesondere Rauchen kann die Wundheilung verzögern und somit das Risiko einer Wundinfektion erhöhen. Sie müssen daher mindestens 6 Wochen vor und nach Ihrer Operation mit dem Rauchen aufhören.

Brauche ich für eine Bauchdeckenstraffung eine Überweisung vom Hausarzt?

Für eine Bauchdeckenstraffung benötigen Sie keine Überweisung Ihres Hausarztes. Ihr Chirurg kann sich jedoch an Ihren Hausarzt wenden, damit dieser Ihre vollständige Krankengeschichte von ihm erhalten kann.

Wie lange muss ich nach der Schwangerschaft mit einer Bauchdeckenstraffung warten?

Chirurgen empfehlen normalerweise, dass Sie 6 Monate nach der Schwangerschaft warten, bevor Sie sich einer Bauchdeckenstraffung unterziehen. Denn nach der Geburt kann es etwa 6 Monate dauern, bis sich die überdehnten Bauchmuskeln erholt haben.

Kann ich nach einer Bauchdeckenstraffung schwanger werden?

Sie sollten Ihre Familie vervollständigen, bevor Sie eine Bauchdeckenstraffung in Betracht ziehen. Dies liegt daran, dass eine Schwangerschaft die Muskeln, die Ihr Chirurg während des Eingriffs strafft, erneut dehnt, wodurch die Ergebnisse umgekehrt werden.

Welchen Einfluss hat eine Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme auf die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung?

Das Ziel einer Bauchdeckenstraffung ist es, überschüssiges Fett und Haut zu entfernen, die Sie nicht allein durch Bewegung und Ernährung entfernen können. Es handelt sich nicht um eine Behandlung zur Gewichtsabnahme, daher müssen Sie vor einer Operation Ihr optimales Gewicht erreichen. Übermäßiger Gewichtsverlust nach der Operation führt zu überschüssiger schlaffer Haut, die das Ergebnis der Operation negativ beeinflussen kann.
In ähnlicher Weise dehnt eine übermäßige Gewichtszunahme nach einer Bauchdeckenstraffung die Bauchhaut und -muskeln. Dies führt zu einem Verlust des Muskeltonus und der Festigkeit, die durch die Operation erreicht wurden, wodurch die langfristigen ästhetischen Ergebnisse des Eingriffs beeinträchtigt werden.
Die Wirkung hängt von der Menge an Gewicht ab, die Sie abnehmen oder zunehmen, aber geringfügige Änderungen sollten die Ergebnisse nicht beeinflussen.

Sind die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung dauerhaft?

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper weiter und unsere Haut verliert immer mehr an Spannkraft. Trotzdem sollte das Ergebnis einer Bauchdeckenstraffung viele Jahre anhalten. Die Ergebnisse halten länger an, wenn Sie eine Schwangerschaft und größere Gewichtsveränderungen vermeiden.
Ihr Avrupamed Chirurg wird sein Bestes tun, um die bestmöglichen und langanhaltendsten Ergebnisse zu erzielen.

Wird eine Bauchdeckenstraffung Dehnungsstreifen beseitigen?

Je nachdem, welchen Eingriff Sie haben, kann die Straffung der Bauchmuskulatur und die Entfernung überschüssiger Haut bei einigen Patienten das Auftreten von Dehnungsstreifen reduzieren, dies ist jedoch nicht das Ziel der Operation. Damit müssen Sie also nicht rechnen.

Was passiert mit meinem Bauchnabel nach einer Bauchdeckenstraffung?

In jedem Fall behalten Sie Ihren ursprünglichen Bauchnabel. Insbesondere bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung ist es jedoch erforderlich, ein neues Loch an einem höheren Teil der Rumpfhaut zu schaffen. Dies kann dazu führen, dass sich Ihr Bauchnabel in einer höheren Position befindet als zuvor.

Wird eine Fettabsaugung in meiner Bauchdeckenstraffung enthalten sein?

Die Verwendung einer Fettabsaugung während einer Bauchdeckenstraffung kann helfen, die Form des Bauches zu konturieren. Einige Chirurgen entscheiden sich dafür, die Fettabsaugung in ihre Eingriffe aufzunehmen, andere dagegen. Diese Wahl hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und der regelmäßigen Praxis des Chirurgen ab. Es lohnt sich, Ihren Chirurgen zu fragen, ob er eine Fettabsaugung einschließt.

Wenn Sie weitere Fragen haben, die nicht auf dieser Seite mit häufig gestellten Fragen zur Bauchdeckenstraffung aufgeführt sind, rufen Sie einen unserer Berater für Patientenversorgung an, damit er Ihnen helfen kann, diese zu beantworten.