
Das Herz funktioniert einwandfrei, während die Nase gut atmet
Das Herz funktioniert einwandfrei, während die Nase gut atmet
Viele Menschen in unserem Land und auf der ganzen Welt klagen über die sogenannte „Deviation“, also das Problem, nicht richtig atmen zu können, sowie über die negativen und störenden Deformierungen ihrer Nase.
Eine gesunde Atmung durch die Nase ist notwendig, damit das Herz seine Funktionen besser erfüllen kann. Wissenschaftliche Studien über die Auswirkungen einer Deviation auf das Herz zeigen, dass die Pumpleistung des Herzens nach der Operation deutlich zunimmt und sich gleichzeitig die Herzfunktionen verbessern.
Ästhetische Erwartungen und die Unfähigkeit, richtig zu atmen, machen Nasenkorrekturen erforderlich, die als Nasenästhetik bezeichnet werden. Diese Probleme, die als Unfähigkeit, richtig durch die Nase zu atmen, bekannt sind, weisen jedoch Unterschiede auf, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Das Wachstum von Knorpelstrukturen in der Nase, die Krümmung des Nasenbeins, die Vergrößerung der Nasenmuschel, die Bildung von Polypen in der Nase und allergische Rhinitis verhindern ebenfalls eine gesunde Atmung. Diese Probleme in der Nase erschweren der Person das Atmen und verursachen Symptome wie Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Schlafen mit offenem Mund und Atemaussetzer während des Schlafs, was einen chirurgischen Eingriff erforderlich macht.
Die Atmung entspannt sich um 80 Prozent
Nach einer Nasenoperation verbessert sich die Atmung der Person im Durchschnitt um 80 %. Während die Lebensqualität im Alltag zunimmt, können diejenigen, die nach dem Erklimmen eines kleinen Hügels, Treppensteigen oder etwas schnellem Gehen außer Atem geraten, nach einer Nasenoperation viel leichter atmen. Das Schnarchproblem wird ebenfalls reduziert. Ebenso kommt es zu einer deutlichen Verringerung der Schlafapnoe-Beschwerden. Der größte Vorteil dieser Operationen besteht darin, dass die Herzfunktionen langfristig besser sind. Bei Nasenoperationen dauert die Operation unter Vollnarkose etwa eine Stunde, wenn die Probleme behoben werden sollen, die das Atmen erschweren. Wenn zusätzlich zu dieser Operation ästhetische Eingriffe an der Nase durchgeführt werden sollen, kann sich dieser Zeitraum auf bis zu vier Stunden verlängern. Eines der schwierigsten Probleme für Patienten nach Nasenoperationen sind Tampons, die für eine Weile in die Nasenlöcher eingeführt werden. Da diese Puffer jedoch so hergestellt werden, dass sie leichter angelegt und entfernt werden können, gibt es keine ernsthaften Schwierigkeiten wie in der Vergangenheit.
Blutergüsse und Schwellungen heilen schneller
Im Vergleich zur Vergangenheit sind Infektionen nach Operationen durch die neuen Tampontypen noch seltener geworden und das Infektionsrisiko ist geringer als früher. Obwohl dies sehr selten vorkommt, können bei einigen Patienten Probleme wie Infektionen oder Blutansammlungen in den Nähten auftreten. Bei Rhinoplastiken (Nasenkorrekturen) werden sowohl die strukturellen Probleme der Nase beseitigt als auch eine ästhetisch schönere Nase geschaffen, die proportional zum Gesicht der Person ist. Die Genesungszeit kann bis zu zwei Wochen dauern. In den vergangenen Jahren wurden 3-4 Wochen nach der Operation Blutergüsse und Schwellungen an Nase und Gesicht beobachtet, aber jetzt verschwinden die Blutergüsse und Schwellungen spätestens am vierten Tag. Darüber hinaus ist mit den in den letzten Jahren verwendeten Techniken auch das postoperative Herabhängen der Nasenspitze zurückgegangen.
Das Tragen einer Brille und der Aufenthalt in der Sonne sind nach der Operation verboten.
Während Nasenoperationen es der Person ermöglichen, zu schnarchen, Schlafapnoe zu vermeiden und die Herzfunktionen durch besseres Pumpen des Blutes zu verbessern, ist es notwendig, vor der Operation zu wissen, was man tun und lassen sollte. Das Wichtigste ist, dem Patienten gute Informationen darüber zu geben, was nach der Operation das realistischste Aussehen sein wird, das auf seinem eigenen Gesicht erreicht werden kann. In diesem Fall kann es unrealistisch sein, eine Nase zu wollen, die zu groß ist, um ein gewölbtes Aussehen zu haben, aber eine Nase, die zu klein ist, um zum eigenen Gesicht zu passen. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass sich Arzt und Patient vor der Operation über dieses Thema einig sind, dass der Patient keinen Schock erleidet, wenn er nach der Operation seine neue Nase sieht, und dass er seinen Gesundheitszustand nicht verschlechtert, indem er bei Bedarf auf die zweite und dritte Operation zurückgreift. Nachdem dieses Problem überwunden ist, ist es Zeit, einige medizinische Maßnahmen zu ergreifen. Eine Woche vor der Operation sollten Blutverdünner und Schmerzmittel abgesetzt werden. Es ist notwendig, pflanzliche Arzneimittel zu vermeiden, um während der Operation keine Probleme mit Blutungen zu haben. Nach Abschluss der Operation wird eine 3- bis 4-malige Eistherapie empfohlen.
Vermeiden Sie nach einer Nasen-OP anstrengende Sportarten
Der Patient wird gebeten, in der postoperativen Phase keine schweren Sportarten zu betreiben und Widerstandsübungen mit Gewichten zu vermeiden. Ebenso sollte auf das Tragen von Sonnenbrillen und Korrekturbrillen verzichtet werden, da diese die Heilung des Operationsbereichs negativ beeinflussen und eine Belastung darstellen. Brillen sind während dieser 3-monatigen Periode verboten. Es schadet nicht, Schutzcremes zu verwenden, damit die Haut beim Aufenthalt in der Sonne nicht geschädigt wird. Obwohl an der Nasenspitze ein Schnitt gemacht wird, ist es wünschenswert, einige Cremes zu verwenden, um Narbenbildung in diesem Bereich zu verhindern. Indem man jederzeit auf die Auswirkungen achtet, ist es notwendig, sich im täglichen Leben, auch bei kleineren Traumata, sehr gut zu schützen und in den ersten sechs Monaten Menschenansammlungen zu meiden. Wenn eine Nasenreinigung durchgeführt werden soll, ist es wichtig, kein Leitungswasser oder sogar häusliches Trinkwasser zu verwenden, sondern stattdessen spezielle Lösungen zur Nasenreinigung. Darüber hinaus wird empfohlen, in den ersten ein bis zwei Monaten nach der Nasenoperation nicht im Pool und im Meer zu schwimmen.