THE 3 MOST APPLIED METHODS IN BREAST AESTHETICS

Die 3 am häufigsten angewendeten Methoden in der Brustästhetik

Die 3 am häufigsten angewendeten Methoden in der Brustästhetik

Die Formung der Brüste in der Pubertät und die negativen Auswirkungen, die auftreten, wenn das Brustgewebe nach Abschluss der Entwicklung seine endgültige Form annimmt, veranlassen Frauen dazu, sich einer ästhetischen Brustoperation zu unterziehen.

Seit dieser frühen Phase sind Brüste für Frauen sowohl in Bezug auf das ästhetische Erscheinungsbild als auch auf die Ernährung des Babys während der Mutterschaft ein wichtiges Organ. Hängende Brüste, kleine Brüste und sehr großes Brustgewebe gehören zu diesen Problemen. Brustverkleinerungen, Brustvergrößerungen und Bruststraffungen gehören heute zu den am häufigsten angewandten ästhetischen Brustbehandlungen.

Die Struktur der Brust kann durch hormonelle Veränderungen und deren Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel leicht beeinträchtigt werden. Dies führt zu Veränderungen der Bruststruktur und des Aussehens. Insbesondere infolge von Prozessen wie Schwangerschaft und Stillen sind Schrumpfung und Erschlaffung der Brüste einer der häufigsten Gründe für eine Brustästhetik. Diese negativen Veränderungen des Brustgewebes wirken sich nicht nur auf die Psyche der Frau aus, sondern verursachen auch einige Probleme in ihrem Sexual- und Sozialleben.

Die in der Brustästhetik allgemein verwendeten chirurgischen Methoden können in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Brustvergrößerung, Brustverkleinerung und Bruststraffung. Heutzutage kann eine Brustvergrößerung mit silikonbeschichteten Prothesen, dem eigenen Fettgewebe der Patientin oder äußerlich aufgetragenen synthetischen Materialien durchgeführt werden. Brustvergrößerungsoperationen gehören in den letzten Jahren weltweit und auch in unserem Land zu den am häufigsten angewandten ästhetischen Operationen. Darüber hinaus werden bei Brustvergrößerungen auch Hybridoperationen (Fettinjektionen mit Prothesen) eingesetzt. Auf diese Weise können natürlichere und ästhetisch erfolgreichere Ergebnisse erzielt werden.

Wie wird eine Brustvergrößerung durchgeführt?

Da das Brustgewebe hinsichtlich seiner Form ein einzigartiges Gewebe ist, gibt es in der Literatur zu diesem Bereich keinen einzigen definierten Brustgewebetyp. Der Literatur zufolge gibt es bei Frauen drei Haupttypen von Brustgewebe: tropfenförmig, flach und rund. Brustvergrößerungen, die aufgrund von Veränderungen der Bruststruktur von Person zu Person, strukturellen Veränderungen und Deformitäten aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, müssen individuell geplant werden. Aus dieser Sicht werden Silikonprothesen bei Brustvergrößerungen verwendet, die zu den am häufigsten durchgeführten Brustästhetikoperationen gehören, und bei der Ästhetik von Brüsten, die aufgrund von Wachstumsproblemen nicht die erforderliche Größe erreichen können oder aus verschiedenen Gründen schrumpfen. Mit Silikonprothesen, die hinter dem Brustgewebe platziert werden, entsteht volleres, aufrechteres und ästhetisch besser aussehendes Brustgewebe.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Frauen, die sich an einen Chirurgen für eine Brustvergrößerung wenden, ist, ob Silikonprothesen während der Schwangerschaft und beim Stillen Probleme verursachen. Da die bei der Brustvergrößerung verwendeten Silikonprothesen unter dem Muskel platziert werden, werden die Milchdrüsen und Milchgänge nicht beschädigt. Daher gibt es für die Mutter kein Problem, ihr Baby zu stillen. Eine weitere häufig gestellte Frage ist, ob nach der Operation Narben zurückbleiben. Da die bei der Brustvergrößerungsoperation auftretenden Narben unter der Brust, um die Brustwarze oder unter der Achselhöhle versteckt werden, wird ein Bild vermieden, das die Patientin ästhetisch stören könnte. Es ist wichtig, dass Patientin und Arzt vor der Operation gemeinsam entscheiden, in welchem Bereich diese Narben versteckt werden sollen.

Was wird bei einer Brustverkleinerung und Bruststraffung gemacht?

Bei manchen Frauen werden Brüste, die unabhängig vom Gewicht strukturell groß sind, aufgrund von Gewichtszunahme, Stillen und Schwangerschaft größer und hängen herab. Eine Vergrößerung und ein Hängen der Brust beeinträchtigt nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern verursacht auch Rücken-, Schulter-, Nacken- und Kreuzschmerzen. Das Finden von Kleidung ist ein Problem. Auch das soziale Leben und das Sexualleben werden beeinträchtigt. In diesem Fall wird eine verjüngende Brustoperation an hängenden Brüsten durchgeführt und die Brustgröße wird reduziert, während gleichzeitig die Bruststraffungstechnik angewendet wird. Die Techniken, die bei Brustverkleinerungen und Bruststraffungsoperationen angewendet werden, sind ähnlich. Anders als bei Brustvergrößerungsoperationen können die Narben je nach Brustgröße, Erschlaffungsgrad, Hautstruktur und -beschaffenheit der Patientin sowie Hautfarbe unterschiedlich sein. Je größer das Brustgewebe ist, desto mehr Fettgewebe wird für die Straffung entfernt und desto mehr Narben können zurückbleiben. Vor der Operation sollte die Patientin gut über das Narbenproblem informiert werden.

Brüste können nach krebsbedingten Amputationen rekonstruiert werden

Bei Brustästhetischen Operationen gibt es neben Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen und Bruststraffungen noch eine weitere Patientengruppe. Diese Patientengruppe besteht aus Frauen, denen aufgrund von Brustkrebs die Brüste entfernt wurden. Heute wird bei einer von acht Frauen Brustkrebs diagnostiziert. Aufgrund von Brustkrebs werden Frauen die Brüste operativ entfernt.

Nach der Entfernung treten Gleichgewichtsstörungen, psychische Probleme und Ängste auf. Das Brustgewebe muss rekonstruiert werden, um das Gleichgewicht des Körpers nicht zu stören und den Patientinnen ein psychisches Wohlbefinden zu vermitteln. Dieser Vorgang wird als „Brustrekonstruktion“ bezeichnet, d. h. die Rekonstruktion und Schaffung des neuen Brustgewebes. Nach der Entfernung, die von Allgemeinchirurgen bei Brustkrebspatientinnen durchgeführt wird, kann das Brustgewebe in derselben Sitzung rekonstruiert werden, d. h. während die Patientin noch auf dem Operationstisch liegt oder danach.

Ärzte entscheiden gemeinsam mit der Patientin, ob solche Operationen gleichzeitig mit der Operation zur Entfernung des krebsartigen Brustgewebes oder Monate später durchgeführt werden. Wenn das Brustgewebe während der Operation entfernt und rekonstruiert wird, leiden die Patientinnen nicht unter psychischen Depressionen. Bei diesen Operationen kann neben Prothesen auch das körpereigene Fettgewebe der Patientin verwendet werden. Manchmal wird die Verwendung der Silikonprothese und des körpereigenen Fettgewebes der Patientin bevorzugt. Das für die Rekonstruktion der Brust verwendete Gewebe wird aus dem Bauch, Rücken, Oberschenkel oder der Hüfte entnommen.

Bevor all diese Eingriffe durchgeführt werden, muss der Arzt sehr gut mit dem Patienten kommunizieren, ihm genau erklären, was bei der Operation gemacht wird, und ihn über die Ergebnisse nach der Operation informieren. Der wichtigste Punkt ist, dass all diese Operationen von erfahrenen und sachkundigen plastischen Chirurgen durchgeführt werden.

Zurück zum Blog