🇩🇪 Deutsch
GESICHTSÄSTHETIK
Facelifting
Überblick
Verfahrensdauer
2 bis 5 Stunden
Übernachtung
0 - 1 Nacht
Narkose
Allgemein
Verfahrensdauer
6 bis 9 Monate
Ein Facelifting ist ein Verfahren, das die Haut und die Gesichtsmuskeln strafft und anhebt. Der medizinische Name für ein Facelifting ist eine Rhytidektomie. Dies verleiht dem Gesicht ein jugendlicheres Aussehen. Es ist eines der am häufigsten von Männern und Frauen angeforderten Verfahren. Oft kann es mit anderen Verfahren wie einem Halslifting oder einem Augenbrauenlifting kombiniert werden, um das Gesamtbild des Gesichts zu verjüngen. Diese Facelift-Übersichtsseite kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, was das Verfahren beinhaltet.
Was kann ein Facelift bewirken?
Ein Facelifting (Rhytidektomie) kann Ihnen ein jugendlicheres, verjüngtes Aussehen verleihen. Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut allmählich an Elastizität und unsere Gesichtsmuskeln erschlaffen. Dies erzeugt das Auftreten von faltiger, schlaffer Haut, insbesondere im Gesicht. Lebensstilfaktoren wie Sonneneinstrahlung und Stress können ebenfalls zu diesen Veränderungen beitragen. Dies kann Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen und Sie älter aussehen lassen, als Sie sich fühlen. So zielt ein Facelifting darauf ab, die Vitalität in Ihrem Erscheinungsbild wiederherzustellen.
Durch Anheben und Zurückziehen der Haut und der Weichteile Ihres Gesichts kann ein Facelifting durchgeführt werden:
- Glätten Sie die Haut auf Ihrem Gesicht.
- Reduziert das Auftreten von feinen Linien und Fältchen.
- Reduzieren Sie schlaffe oder schlaffe Haut im Gesicht.
- Stellen Sie die Definition in Ihrem Gesicht wieder her.
- Geben Sie ein jugendlicheres Aussehen.
Facelift-Technik
Das Facelifting-Verfahren beinhaltet das Anheben und Neupositionieren der Weichteile des Gesichts. Ihr Chirurg wird dies tun, indem er zuerst einen Einschnitt auf beiden Seiten des Gesichts vor den Ohren vornimmt. Sie entfernen dann überschüssige Haut und Fett und straffen dann die Muskeln und Weichteile. Schließlich heben und ziehen sie die Haut zurück, bevor sie den Einschnitt schließen.
Ihr Chirurg wird Ihr Facelifting mit einer von mehreren Techniken durchführen. Die gebräuchlichsten Techniken sind die folgenden:
SMAS-Facelift
Bei dieser Methode macht der Chirurg einen tiefen Einschnitt, der unter eine Gewebeschicht geht, die als Oberflächliches Muskuloaponeurotisches System (SMAS) bezeichnet wird. Durch einen tiefen Einschnitt kann der Chirurg schwerere Gesichtsabsackungen und Problemzonen verbessern und lang anhaltende Ergebnisse erzielen.
Schädelsuspension mit minimalem Zugang (MACS) Facelift
Bei dieser Methode macht der Chirurg kleinere Schnitte, die nicht so tief gehen wie ein SMAS-Facelift. Diese Technik eignet sich möglicherweise am besten für Sie, wenn Sie nur leichte Problemzonen haben, da Sie kleinere Narben und eine kürzere Erholungsphase haben.
Bewerber
Warum ein Facelift?
Altern ist ein natürlicher Prozess und allmählich zeigen sich Anzeichen dafür in Ihrem Gesicht. Oft können jedoch Lebensstilfaktoren zu vorzeitigen Falten und Linien führen, so dass manche Menschen mit ihrem Aussehen unzufrieden sind. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie möglicherweise ein Facelift in Betracht. Um zu wissen, ob ein Facelifting-Verfahren für Sie geeignet ist, denken Sie über Ihre Hauptanliegen nach und was Sie ändern möchten. Sie können für ein Facelift geeignet sein, wenn:Wer sind die besten Kandidaten für ein Facelift?
Einige Patienten sind für ein Facelifting besser geeignet als andere. Dies hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Die idealen Kandidaten für ein Facelifting haben folgende Eigenschaften: Gute Hautelastizität & starke Knochenstruktur Es ist am besten, wenn Ihre Haut noch etwas natürliche Elastizität und Geschmeidigkeit hat, da sie sich an ihre neuen, verbesserten Konturen anpassen kann. Eine gut definierte Knochenstruktur trägt ebenfalls zu zufriedenstellenden Ergebnissen bei. Wenn Sie jedoch weniger ausgeprägte Merkmale haben, sollten Sie Gesichtsimplantate in Betracht ziehen. Gute allgemeine Gesundheit Es ist wichtig, vor der Operation bei guter allgemeiner Gesundheit zu sein. Dies kann bedeuten, vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören oder vor dem Eingriff abzunehmen. Dies verringert das Risiko von Komplikationen und hilft Ihnen, bessere Ergebnisse aus der Operation zu erzielen. Schlaffe Haut, Falten und tiefe Falten Ein Facelifting ist eine hervorragende Möglichkeit, schlaffe oder schlaffe Haut zu reduzieren, Falten zu reduzieren und tiefe Falten zu glätten.Was ein Facelift nicht löst
Ein Facelifting glättet und strafft nur die Haut der unteren Gesichtshälfte. Häufig kann der Chirurg jedoch ein Facelifting mit den folgenden Verfahren kombinieren, um andere Bedenken auszuräumen:Verfahren
Wie wird ein Facelift durchgeführt?
Es gibt eine Reihe verschiedener Techniken, die Ihr Chirurg für ein Facelifting-Verfahren anwenden kann. Sie werden sich vor der Operation mit Ihrem Chirurgen beraten lassen, um die verschiedenen Optionen zu besprechen und welche Technik für Sie am besten geeignet ist, um Ihre Ziele zu erreichen. Ein Facelift kann 2 bis 5 Stunden dauern. Es hängt auch davon ab, ob Sie zusätzliche Eingriffe, wie z. B. ein Nackenlifting, gleichzeitig durchführen lassen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick darüber, was am Tag Ihres Facelifts passieren wird.
1. Zustimmung
Sie müssen Ihre Zustimmung zur Operation schriftlich erteilen. Sie werden dies vor der Operation tun. Dies stellt sicher, dass Sie genügend Zeit hatten, sich über das Facelifting-Verfahren zu informieren, einschließlich der damit verbundenen Vorteile, Risiken und Komplikationen. Bevor Sie die Einwilligungserklärung unterschreiben, sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie Ihrem Chirurgen alle Fragen zum Eingriff gestellt haben. Sobald Sie dies getan haben, zeigt Ihr Chirurg, wo er die Schnitte vornehmen wird, indem er Linien auf dem Behandlungsbereich zeichnet.
2. Anästhesie
Sie werden in den Anästhesieraum gebracht, wo Sie Ihren Anästhesisten treffen. Dies ist der Arzt, der für die Verabreichung Ihrer Anästhesie verantwortlich ist. Ihr Chirurg wird mit Ihnen besprochen haben, welche Art von Anästhesie Sie während Ihrer Operation haben werden. Dies wird entweder eine Vollnarkose oder eine Lokalanästhesie sein. Eine Vollnarkose wird Sie während des gesamten Eingriffs sicher einschlafen lassen. Ein Lokalanästhetikum betäubt den Behandlungsbereich und der Anästhesist gibt Ihnen gleichzeitig ein Beruhigungsmittel. Dies wird dazu beitragen, dass Sie während der gesamten Operation entspannt bleiben.
3. Schnitte
Im Operationssaal bereitet Ihr Chirurg Sie auf die Operation vor, indem er den Behandlungsbereich reinigt und über ein steriles Tuch drapiert. Ihr Chirurg wird dann einen Einschnitt machen. Die Schnitte variieren je nach verwendeter Technik geringfügig in Größe und Position. Bei der allgemeinen Technik trennt der Chirurg Ihre Haut vom darunter liegenden Gewebe, bevor er das überschüssige Fett entfernt und das Gewebe strafft. Der Chirurg verwendet dann Stiche, um das erhabene Gewebe in seiner neuen Position zu fixieren. Danach können Sie das überschüssige Fett neu positionieren, um die Gesichtskonturen zu verbessern. Wenn nicht genügend überschüssiges Fett vorhanden ist, kann der Chirurg auch Fett durch Fettabsaugung entfernen. Die verschiedenen Bereiche, in denen Ihr Chirurg das Facelifting durchführen kann, umfassen Folgendes:
Kleines Facelift
Wenn Sie gerade erst Anzeichen von Hautalterung zeigen, benötigen Sie möglicherweise keine vollständige Facelifting-Operation. Ein Mini-Facelift kann für Sie eine ideale Alternative sein. Bei dieser Technik macht der Chirurg kleine Schnitte vor oder hinter dem Ohr. Abhängig vom Grad des Hebens, den Sie benötigen, kann der Chirurg auch einen kleinen Einschnitt entlang des Haaransatzes vornehmen. Sie führen dann einen Stich direkt unter die Haut und in das darunter liegende fibröse Gewebe ein. Der Chirurg wird diesen Stich verwenden, um die Wangen, Wangen und den oberen Hals anzuheben.
Facelift-Zentrum
Während sich die oben genannten Techniken hauptsächlich auf das Absacken der Wangen und des Kieferknochens konzentrieren, kann ein mittleres Facelifting die Schlaffheit und Abflachung der Haut im mittleren Gesichtssegment ansprechen. Dazu gehören der Wangenbereich unter den Augenlidern und neben der Nase. Der Chirurg macht kleine Schnitte im Haaransatz und entweder im Mund oder im Unterlid. Der Chirurg kann dann die Muskeln straffen und das Fettgewebe nach oben neu positionieren. Dadurch wird das Volumen in den Wangen wiederhergestellt, um dem Gesicht eine natürliche, jugendliche Kontur zu verleihen. Diese Technik ist ideal für Patienten, die eine subtile, aber spürbare Anhebung und Fülle ihrer Wangen erreichen möchten.
Komplettes Facelift
Ein vollständiges Facelifting eignet sich eher für ältere Patienten, die ein dramatischeres Endergebnis wünschen. Das Full Face Lift richtet sich an Wangen, Wangen, Schläfen und den oberen Nacken. Oft umfasst es nicht den Brauenbereich oder den Nackenbereich und möglicherweise muss ein Brauenlifting oder Nackenlifting hinzugefügt werden. Ihr Chirurg wird besprechen, ob Sie ein Kandidat für ein vollständiges Facelift oder ein Mini-Facelift sind.
Es gibt auch verschiedene Techniken, die der Chirurg anwenden kann, darunter die folgenden:
SMAS-Facelift
Dies ist die traditionelle Facelift-Technik und beinhaltet die Manipulation des oberflächlichen muskuloaponeurotischen Systems (SMAS). Dies ist eine tiefe Gewebeschicht, die Muskeln und Stützstrukturen des Gesichts enthält. Bei dieser Technik wird der Einschnitt entlang des Haaransatzes, über die Vorderseite der Ohren bis unter das Ohrläppchen und hinter die Ohren gemacht. Der Einschnitt ist tief und erstreckt sich unter der SMAS-Schicht. Der Chirurg kann das Gewebe der SMA anheben und straffen und verwendet Stiche, um es in seiner neuen Position zu fixieren. Obwohl es sich um ein längeres Verfahren mit einer längeren Erholungszeit handelt, liefert diese Technik lang anhaltende Ergebnisse. Es ist auch besser für Männer und Frauen geeignet, die ein stärkeres Absacken der Gesichtshaut haben.
Facelift der Schädelaufhängung mit minimalem Zugang (MACS)
Bei dieser Technik macht der Chirurg einen kleineren Schnitt, der das Ohr nicht erreicht. Der Einschnitt ist oberflächlicher und geht nicht unter die SMAS-Schicht. Diese Technik ist weniger umfangreich als die SMAS-Technik und eignet sich daher besser zur Korrektur einer milderen Schlaffheit der Gesichtshaut. Die Vorteile dieser Methode sind kleinere Narben und eine kürzere Erholungszeit.
4. Einschnitte schließen
Der Chirurg hebt und zieht die verbleibende Haut ein und näht sie in ihre neue Position. Sie verwenden resorbierbare und nicht resorbierbare Nähte, um den Einschnitt zu schließen. Tragen Sie danach einen leichten Verband auf Ihr Gesicht auf, um Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren. Diese Verbände lösen sich nach einigen Tagen. Möglicherweise haben Sie auch einen kleinen Drainageschlauch unter der Haut hinter Ihrem Ohr, um Flüssigkeit abzulassen.
5. Rückkehr zum Bahnhof
Am Ende der Operation bringen Sie die Krankenschwestern in einen Aufwachraum. Hier erwachen sie unter strenger Aufsicht allmählich aus ihrer Narkose.
Ihre Beratung
Was kann ich von meiner Facelift-Beratung erwarten?
Ihre Facelift-Konsultation ist eine Gelegenheit für Sie, sich mit Ihrem Chirurgen zu treffen, um das Verfahren zu besprechen und was Sie damit erreichen möchten. Dies dauert 15 Minuten bis eine Stunde. Sie werden mit Ihrem Chirurgen über Ihre Bedenken sprechen und er wird Ihr Gesicht und die Problemzonen beurteilen. Sie können dann mit Ihnen den besten chirurgischen Ansatz für die von Ihnen geäußerten Probleme besprechen. Gegebenenfalls können sie Verfahren für andere Gesichtspartien wie Augenlider oder Brauen vorschlagen. Oft können diese gleichzeitig mit einem Facelift durchgeführt werden. Ihr Chirurg wird auch mit Ihnen die potenziellen Risiken und Komplikationen besprechen, die mit einem Facelifting-Verfahren verbunden sind. Es ist wichtig, diese zu kennen, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob Sie das Verfahren fortsetzen möchten oder nicht.
Um Ihre Eignung für eine Operation zu beurteilen, kann Ihr Chirurg Sie nach Folgendem fragen:
- Alle aktuellen medizinischen Bedingungen, die Sie haben.
- Ihre Krankengeschichte.
- Alle früheren Operationen, die Sie hatten.
- Welche Medikamente Sie derzeit einnehmen (einschließlich rezeptfreier und pflanzlicher Heilmittel).
- Ihre Aufnahme von Alkohol.
- Ihre Rauchgeschichte.
- Ob Sie Allergien haben oder nicht.
Während Ihrer Facelift-Beratung empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Chirurgen so offen wie möglich umzugehen. Seien Sie ehrlich über Ihre Erwartungen und Ihr gewünschtes Ergebnis. Ihr Chirurg ist da, um Ihnen aufmerksam zuzuhören und Ihnen zu helfen, die gewünschten Ziele zu erreichen. Dies bedeutet auch, Sie wissen zu lassen, wenn Ihre Erwartungen nicht realistisch sind. In diesem Fall schlagen sie möglicherweise bessere Alternativen für Sie vor.
Welche Fragen sollten Sie während Ihrer Facelift-Beratung stellen?
Sie können Ihrem Chirurgen während Ihrer Facelift-Konsultation alle Fragen stellen, die Sie zum Eingriff haben. Wir möchten, dass Sie bei Ihrer Entscheidung für ein Facelifting zuversichtlich sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Fragen äußern, die Sie möglicherweise haben. Es gibt keine dumme Frage! Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Fragen, die Sie in Betracht ziehen könnten:
- Wird ein Facelift die Bedenken, die ich geäußert habe, korrigieren?
- Welche Narben werde ich hinterlassen?
- Welche anderen Optionen stehen mir zur Verfügung?
- Profitiere ich auch von einer Hals- /Augenbrauen- / Lidstraffung?
- Haben Sie Vorher-Nachher-Bilder von früheren Facelifting-Eingriffen, die Sie durchgeführt haben?
- Werde ich nach der Operation Schmerzen haben?
- Wie schnell kann ich nach einem Facelift wieder arbeiten?
Risiken und Komplikationen
Was sind die wichtigsten Risiken und Komplikationen beim Facelifting?
Bei jeder Operation können Risiken und Komplikationen auftreten. Es ist wirklich wichtig, dass Sie sich dessen bewusst sind, damit Sie sich bei der Entscheidung für eine Operation voll und ganz sicher fühlen können. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Risiken und Komplikationen des Facelifts aufgelistet. Sie sollten diese sorgfältig durchlesen und sich eine Weile Zeit nehmen, um darüber nachzudenken. Ihr Chirurg wird Ihnen auch eine zweiwöchige “Abkühlphase” einräumen, nachdem Sie die Risiken des Facelifts und Ihre Bedenken während Ihrer Konsultation besprochen haben. Dies gibt Ihnen Zeit zu entscheiden, ob Sie mit der Operation fortfahren möchten.Blutergüsse und Blutungen
Einige Blutergüsse des behandelten Bereichs sind nach der Operation häufig. Dies sollte sich in den ersten Wochen auflösen. Es kann auch zu leichten Blutungen an der Inzisionsstelle kommen. Dies tritt normalerweise direkt nach der Operation auf, kann jedoch einige Wochen später auftreten. Wenn Sie jedoch erhebliche Blutergüsse, Schmerzen und Schwellungen im Gesicht bemerken, informieren Sie sofort Ihren Chirurgen. Es ist möglich, dass Sie ein Hämatom haben, bei dem es sich um eine feste Blutansammlung unter der Haut handelt. Diese treten normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach der Operation auf und erfordern eine ärztliche Behandlung. Sie sind möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn Sie männlich sind, hohen Blutdruck haben oder bestimmte Medikamente einnehmen.Gewebenekrose
Eine Facelifting-Operation beinhaltet das Einschneiden in die Haut und das darunter liegende Gewebe des Gesichts. Daher können, obwohl ungewöhnlich, einige Bereiche der Haut oder des Gewebes während der Operation ihre Blutversorgung verlieren. Dies kann dazu führen, dass diese Gewebebereiche nach der Operation nekrotisieren oder absterben. Da dies die Ergebnisse beeinflusst, müssen Sie möglicherweise eine andere Operation durchführen, um dies zu behandeln. Raucher haben ein höheres Risiko für diese Komplikation, daher empfehlen wir Ihnen, mindestens 6 Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören.Infektion
Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um das Infektionsrisiko während der Operation zu minimieren, ist es dennoch möglich, dass eine Infektion im behandelten Bereich auftritt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich der Anzeichen einer Infektion bewusst sind. Machen Sie Ihren Chirurgen darauf aufmerksam, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken:- Fieber mit einer Temperatur über 38° C.
- Rötung an der Schnittlinie, die sich nach den ersten 48 Stunden ausbreitet.
- Gelbe eiterartige oder übelriechende Flüssigkeit, die aus dem Einschnitt austritt. Erhöhte Schmerzen oder Beschwerden, die Ihre Schmerzmittel nicht beheben.
Narbenbildung
Leider ist es nicht möglich, Narben zu vermeiden, wenn der Chirurg Schnitte gemacht hat. Die Größe und Lage der Narben hängt von der verwendeten Technik ab. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Chirurgen besprochen haben, welche Narben Sie erwarten können. Die meisten Narben sind minimal und Ihr Chirurg macht sie so diskret wie möglich. Denken Sie daran, dass Narben auch mit der Zeit verblassen. Wie stark sie verblassen, hängt von der Heilkraft Ihrer Haut ab. Ihr Chirurg kann Ihnen auch einige Tipps geben, wie Sie Ihre Wunden pflegen sollten, um die verbleibenden Narben zu minimieren.Verfärbung der Haut
Manchmal kann sich die Haut, an der der Chirurg operiert hat, nach der Operation leicht verfärben. Dies sollte sich über einige Monate hinziehen. Sie sollten dies leicht mit Make-up abdecken können, wenn es Sie betrifft.Nervenverletzung
Wenn während Ihrer Operation die Nerven in Ihrem Gesicht verletzt sind, können Sie das Gefühl oder die Bewegung in Ihrem Gesicht verlieren. In den meisten Fällen ist dies vorübergehend. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einem längerfristigen Gefühls- oder Bewegungsverlust kommen. Bei Avamed arbeiten wir mit Chirurgen zusammen, die hochqualifiziert und qualifiziert sind. Dies bedeutet, dass Sie ein geringeres Risiko haben, dass dies geschieht.Haarausfall und Verzerrung des Haaransatzes
Haarausfall kann an der Stelle oder um die Schnitte herum auftreten. Dies kann vorübergehend sein und die Haare können nachwachsen. Es kann jedoch auch zu einer dauerhaften Verringerung des Haarwuchses führen. Es ist auch möglich, dass der Haaransatz nach einer Facelifting-Operation verzerrt wird, je nachdem, wo der Chirurg die Schnitte vornimmt. Bei Männern, da ein Facelifting-Verfahren das Trimmen, Anheben und Straffen der Haut unter dem Bartbereich beinhaltet, ist es möglich, dass Ihr Bart näher an Ihren Ohren wächst. Im Allgemeinen wird dies nur für Sie spürbar sein und sollte keinen großen Unterschied machen.Ästhetik
Nach einer Schönheitsoperation besteht immer die Möglichkeit, dass Sie mit den Ergebnissen Ihres Eingriffs unzufrieden sind. Es besteht auch die Gefahr, dass Ihre Gesichtszüge nach einem Facelifting asymmetrisch aussehen. Zum Beispiel kann die Position Ihres Ohrläppchens etwas höher sein als die andere Seite. Die meiste Zeit wird dies für niemanden außer dir selbst auffallen. Um sicherzustellen, dass Sie mit den Ergebnissen nicht unzufrieden sind, empfehlen wir Ihnen, während Ihrer Konsultation offen mit Ihrem Chirurgen über Ihre gewünschten Ergebnisse zu sprechen und sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen versteht.Allgemeine chirurgische Komplikationen
Alle Operationen tragen einige gemeinsame Risiken. Dazu gehören die Entwicklung eines Blutgerinnsels, Übelkeit und Erbrechen sowie postoperative Schmerzen. Da die Operation die Verwendung eines Anästhetikums beinhaltet, ist es auch möglich, dass Sie Anästhesiekomplikationen entwickeln.Vorbereitung auf Ihre Behandlung
Wie kann ich mich auf ein Facelift vorbereiten?
Vorbereitung ist der Schlüssel für eine reibungslose und schnelle Genesung. Wenn Sie einige Hausarbeiten erledigen und vorausplanen, wird Ihnen das Leben nach der Operation erleichtert, wenn Sie die Dinge langsam angehen müssen, während Ihre Wunden heilen. Im Folgenden finden Sie einige einfache Tipps zur Vorbereitung des Facelifts, die Ihnen zu einer reibungslosen Genesung verhelfen können:
Hausarbeit
Vielleicht möchten Sie bestimmte Aufgaben wie das Reinigen des Hauses, das Herausnehmen der Mülleimer oder das Wäschewaschen vor dem Operationstag erledigen. Auf diese Weise müssen Sie diese Aufgaben nicht erledigen, wenn Sie von der Operation nach Hause kommen. Wenn Sie in ein sauberes und aufgeräumtes Haus nach Hause kommen, werden Sie sich mit Sicherheit wohler und wohler fühlen.
Einkaufen
Es ist gut, sich mit einigen wichtigen Lebensmitteln einzudecken, die in Ihrem Schrank oder Kühlschrank aufbewahrt werden können. Möglicherweise haben Sie nach der Operation einige Tage lang keine Lust, das Haus zu verlassen, sodass Sie nach Ihrer Rückkehr nicht in die Supermärkte gehen müssen. Wir empfehlen Ihnen auch, gefrorene Fertiggerichte zu kaufen. Alternativ können Sie Ihre eigenen Mahlzeiten vor Ihrer Operation zubereiten und im Gefrierschrank aufbewahren. Sie können diese dann problemlos an Tagen auftauen, an denen Sie keine Lust zum Kochen haben.
Kinder und Haustiere
Sich um Haustiere und kleine Kinder zu kümmern, kann oft eine Handvoll sein! Nach einem chirurgischen Eingriff wie einem Facelifting ist es verständlich, müde zu sein und die gewohnte Energie zu verlieren. Freunde oder Familie zu bitten, sich um Ihr Kind oder Ihre Haustiere zu kümmern, kann daher dazu beitragen, den damit verbundenen Stress abzubauen! Als eine weitere Option möchten Sie vielleicht einen Babysitter oder eine Kinderpflegerin, die Ihnen für kurze Zeit bei Ihren Kleinen hilft, während Sie sich erholen.
Fahren
Nach der Operation können Sie nicht mehr fahren, da die Auswirkungen der Narkose nachlassen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie jemanden organisiert haben, der Sie abholt und nach Hause fährt. Wir empfehlen, einen Freund oder ein Familienmitglied zu fragen, anstatt einen Taxiservice, da Sie sich nach Ihrer Operation wohler fühlen, wenn Sie jemanden haben, der mit Ihnen im Krankenhaus vertraut ist.
Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Faktor, um nach einem Facelift zu heilen und sich zu erholen. Essen Sie viel gesundes grünes Gemüse, frisches Obst und proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen, Fisch und Hülsenfrüchte. Trinken Sie viel Flüssigkeit – am besten Wasser. Tee und Kaffee sind reich an Koffein, daher empfehlen wir Ihnen, diese auf ein Minimum zu beschränken. Versuchen Sie auch, Lebensmittel mit hohem Zucker- und Salzgehalt so weit wie möglich zu meiden.
Kleidung
Stellen Sie sicher, dass Sie Kleidung haben, die vorne oder hinten befestigt wird. Kleidung, die über den Kopf gezogen werden muss, kommt mit der behandelten Gesichtsstelle in Kontakt und kann Reibung an Ihren Wunden verursachen. Lockere Kleidung wie Jogginghosen ist für Sie bequem, um sich während Ihrer Genesung zu Hause zu entspannen.
Schlafen
Ihr Gesicht fühlt sich in den ersten Tagen nach der Operation möglicherweise empfindlich an, sodass es Ihnen unangenehm sein kann, mit dem Gesicht nach unten zu schlafen. Möglicherweise möchten Sie daher nach Ihrer Operation einige zusätzliche Kissen vorbereiten, damit Sie gestützt auf dem Rücken schlafen können. Das Ruhen in einer geneigten Position auf Kissen hat auch den Vorteil, dass Schwellungen im behandelten Bereich reduziert werden.
Ihr Avamed-Chirurg kann Ihnen möglicherweise am Tag Ihrer Konsultation weitere Tipps zur Vorbereitung des Facelifts sowie spezifischere Informationen zu Ihrer Operation geben. Stellen Sie sicher, dass Sie deren Anweisungen befolgen, um die besten Ergebnisse bei der Operation zu erzielen.
Nachbehandlung
Was kann ich nach einem Facelift erwarten?
Wenn Sie wissen, was Sie nach einer Facelifting-Operation erwartet, können Sie sich am Tag der Operation wohler und wohler fühlen. Ihr Chirurg wird die Details des Facelift-Nachsorgeprozesses während Ihrer Konsultation besprechen. Sie erhalten Informationen darüber, wie Sie sich während Ihrer Genesung am besten um sich selbst kümmern können. Dies beinhaltet die Beratung zu:
- Wenn du wieder arbeiten kannst.
- Wie lange Sie warten müssen, bevor Sie mit dem Training fortfahren.
- Wie Sie Ihre Wunden waschen und pflegen sollten.
Im Rahmen Ihrer Facelift-Nachsorge organisiert Ihr Chirurg auch einen Nachsorgetermin mit Ihnen. Dies geschieht oft innerhalb von zwei Wochen nach Ihrer Operation. Während dieses Termins überprüft Ihr Chirurg Ihre Wunden, um zu sehen, wie sie heilen, entfernt alle nicht auflösbaren Nähte und entfernt oder ersetzt gegebenenfalls Verbände. Sie werden auch alle Komplikationen ansprechen.
Wie werde ich mich nach der Operation fühlen?
Wenn Sie mit einer Vollnarkose eingeschläfert wurden, werden Sie nach der Operation unter strenger Aufsicht allmählich aufwachen. Sie werden Verbände um Ihr Gesicht haben und möglicherweise haben Sie auch Drainageschläuche an Ort und Stelle. Die Krankenschwestern entfernen oft alle Drainageschläuche, bevor Sie nach Hause gehen. Die Bandagen bleiben normalerweise ein oder zwei Tage an Ort und Stelle. Wenn ein Lokalanästhetikum verwendet wurde, können Sie eine Veränderung der Empfindung im behandelten Gesichtsbereich spüren. Dies wird irgendwann nachlassen. Der Behandlungsbereich kann sich auch leicht angespannt und zart anfühlen. Ihr Chirurg oder die Krankenschwestern im Aufwachraum werden Ihnen Schmerzmittel anbieten, die Sie bei Bedarf einnehmen können.
Gibt es etwas, was ich in den ersten 24 Stunden tun muss?
Es ist wichtig, dass Sie einen verantwortlichen Erwachsenen haben, der mindestens 24 Stunden nach der Operation bei Ihnen bleibt. Dies liegt daran, dass Sie sich nach einer Vollnarkose müde und benommen fühlen. Das Anästhetikum kann auch Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentration für einige Stunden bis zu 2 Tage beeinträchtigen. Es ist gut, jemanden zu haben, der Ihnen hilft, wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt schwindelig oder unsicher fühlen, wenn Sie aufstehen, um nach Hause zu gehen. Wir empfehlen Ihnen daher, im Voraus einen Freund oder Verwandten zu fragen. Sie können sie auch bitten, Sie nach der Operation nach Hause zu fahren, da Sie nicht selbst fahren können.
Wie viel Zeit brauche ich, um von der Arbeit zu nehmen?
Die Erholungsphase kann davon abhängen, welche Operationstechnik Ihr Chirurg verwendet und wie umfangreich Ihr Facelifting-Eingriff ist. Im Allgemeinen müssen Sie ungefähr 2 Wochen frei nehmen. Sie können länger brauchen, wenn Ihr Job aktiver ist. Sie sollten sich daher die genauen Zeitrahmen anhören, die Ihnen Ihr Chirurg zur Verfügung stellt. Egal, ob Sie einen Bürojob oder einen körperlichen Job haben, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 4 Wochen lang nichts Schweres heben.
Wann kann ich wieder Sport treiben?
Sie sollten mindestens 4 bis 6 Wochen nach Ihrer Facelift-Operation anstrengende Aktivitäten und Kontaktsportarten meiden. Es sollte Ihnen jedoch gut gehen, nach zwei Wochen wieder leichte körperliche Aktivität aufzunehmen. Beginnen Sie sanft mit leichten aeroben Aktivitäten wie Laufen auf einem Laufband. Machen Sie in der ersten Woche keine Übungen, da dies zu Schwellungen und Blutergüssen führen kann.
Welche anderen Punkte sollte ich beachten?
Schwellung und Blutergüsse
Dies ist in den ersten Wochen nach einer Facelifting-Operation im behandelten Bereich üblich. Im Allgemeinen ist dies 3 bis 4 Tage nach der Operation am schlimmsten und beginnt sich dann allmählich zu beruhigen. Schlafen und Ausruhen mit Kopfkissen in den ersten 10 bis 14 Tagen kann auch dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren.
Narbenbildung
In den ersten Wochen erscheinen Narben typischerweise rosa und erhaben. Sie werden schließlich zu schwachen weißen Linien verblassen. Vermeiden Sie zu viel Sonneneinstrahlung auf den Behandlungsbereich, da dies zu einer dauerhaften Verdunkelung des Bereichs führen kann.
Saunen und Wärme
Vermeiden Sie 4 bis 6 Wochen lang alles, was die Gesichtsrötung fördern kann. Dazu gehören Saunen, Dampfbäder und Dampfgesichtsmasken.
Kompressionsverband
Ihr Chirurg kann Ihnen empfehlen, in den ersten Wochen nach der Operation einen Kompressionsverband um Ihr Gesicht zu tragen. Wie lange Sie diesen Verband tragen müssen, hängt von den spezifischen Ratschlägen Ihres Chirurgen ab.
Endergebnis
Es wird natürlich sofort nach der Operation einen spürbaren Unterschied in Ihrem Gesicht geben, aber es ist wichtig zu bedenken, dass Sie die endgültigen kosmetischen Ergebnisse möglicherweise erst 6 bis 9 Monate nach der Operation zu schätzen wissen. Dies liegt daran, dass oft eine Restschwellung vorhanden ist, einige Narben länger brauchen, um zu verblassen, und es kann eine Weile dauern, bis der Bereich vollständig verheilt ist. Unmittelbar nach der Operation kann die Haut in Ihrem Gesicht zunächst zu straff aussehen und sich zu straff anfühlen. Dies wird sich innerhalb von 6 Wochen allmählich einstellen. Solange Sie den Ratschlägen Ihres Chirurgen zur Facelifting-Nachsorge folgen, werden Sie sich nach einigen Wochen allmählich mehr wie Sie selbst fühlen und ein verjüngtes und jugendliches Aussehen zu schätzen wissen.
FAQ's - Häufig gestellte Fragen
Was sind häufige Facelift-FAQs?
Nachfolgend haben wir einige der häufigsten Facelift-FAQs zum Verfahren zusammengestellt. Es ist nützlich, sie durchzulesen, da es möglicherweise einige Fragen gibt, an die Sie nicht gedacht haben. Auf der anderen Seite, wenn Sie noch weitere Fragen haben, machen Sie sich keine Sorgen! Ihr Chirurg beantwortet sie gerne während Ihrer Konsultation.
Brauche ich eine Hausarztüberweisung für Schönheitsoperationen?
Im Allgemeinen benötigen Sie keine Hausarztüberweisung, um einen Schönheitschirurgen für eine erste Konsultation aufzusuchen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, mit dem Eingriff fortzufahren, benötigt Ihr Chirurg detailliertere Informationen zu Ihrer Krankengeschichte. In diesem Fall können sie sich mit Ihrer Erlaubnis an Ihren Hausarzt wenden, um diese Informationen zu erhalten.
Wann kann ich nach der Operation duschen und meine Haare waschen?
Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische Ratschläge zum Waschen und Baden nach der Operation geben. Im Allgemeinen können Sie Ihre Haare 48 Stunden nach einer Facelifting-Operation duschen und waschen. Verwenden Sie ein mildes Shampoo und seien Sie besonders vorsichtig im Behandlungsbereich. Sie können Ihr Haar auch in einer kühlen Umgebung föhnen. Seien Sie vorsichtig beim Bürsten oder Kämmen Ihrer Haare, damit Sie Ihren Kamm nicht in den Nahtlinien verfangen. Sie müssen den spezifischen Rat Ihres Chirurgen befolgen.
Kann ich nach der Operation Make-up tragen?
Sie sollten kein Make-up tragen, bis Ihr Chirurg Ihnen die Genehmigung dazu erteilt hat. Normalerweise ist es möglich, 2 Wochen nach dem Eingriff wieder Make-up zu tragen. Sie können dann kosmetische Tarnprodukte verwenden, wenn Sie Blutergüsse abdecken möchten.
Wann werde ich mich wohl fühlen, wenn ich nach der Operation an Großveranstaltungen teilnehme?
Es ist normal, dass Sie sich in der Öffentlichkeit aufgrund von Schwellungen, Rötungen und Blutergüssen im behandelten Bereich nach einem Facelifting etwas selbstbewusst fühlen. Die überwiegende Mehrheit der Blutergüsse und Schwellungen sollte sich jedoch nach etwa 4 Wochen gelegt haben. Zu diesem Zeitpunkt fühlen sich die meisten Menschen wohl genug, um von Freunden und Kollegen gesehen zu werden. Die vollständige Genesung dauert jedoch mehrere Monate. Wir empfehlen Ihnen daher, vorausschauend zu planen. Wenn Sie ein großes Ereignis wie eine Hochzeit oder einen Geburtstag haben, planen Sie Ihre Operation 2 bis 3 Monate vorher.
Wie lange halten meine Ergebnisse an?
Ein Facelift ist keine dauerhafte Lösung. Kein kosmetisches Verfahren kann die Auswirkungen von Zeit und Alterung stoppen. Genetische Faktoren und Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung und Rauchen können ebenfalls den natürlichen Alterungsprozess beschleunigen und die Auswirkungen eines Facelifts umkehren. Die Ergebnisse einer Facelifting-Operation sind jedoch von langer Dauer. Dies hängt auch von der Art des Eingriffs, der verwendeten Technik und der Qualität Ihres Gewebes ab. Die Auswirkungen eines vollständigen Facelifts können über ein Jahrzehnt anhalten. Dies bedeutet, dass sich die meisten Patienten nur einem Facelift im Leben unterziehen. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Auswirkungen von Umweltfaktoren zu begrenzen. Dazu gehören die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, das Tragen einer Sonnenbrille und eines Hutes im Freien, regelmäßiges Befeuchten und gesund und hydratisiert bleiben.
Welche Auswirkungen haben Rauchen, Drogen und Alkohol auf die Operation?
Rauchen und zu viel Alkoholkonsum können das Risiko für eine Reihe von Komplikationen bei Operationen erhöhen. Deshalb raten wir Ihnen, rechtzeitig vor der Operation auf Alkohol zu verzichten und mit dem Rauchen aufzuhören. Sechs Wochen ist das Mindeste, was wir Ihnen empfehlen, vor Ihrer Operation rauchfrei zu sein.