Das Haar ist eine von den wichtigsten Faktoren, die das äußere Entscheidungsbild im großen Masse prägt. Es stellt ein großes Problem für Männer dar, deren Haare aus genetischen Gründen oder aufgrund externer Faktoren nicht wachsen, immer weniger wachsen oder schon beschädigt sind. Heute bietet Medizin durch die Haartransplantation eine zufriedenstellende Lösung zum Problem. Die Behandlungsmethode, auch bekannt als Haartransplantation ohne Rasur, ist ein Verfahren, das von vielen Patienten bevorzugt wird und in letzter Zeit sehr populär geworden ist. In den folgenden Abschnitten gehen wir dieses Verfahren detaillierter ein.
Was ist eine Haartransplantation ohne Rasur?
Obwohl die Standardbehandlung, wobei die Haare auf den für die Haartransplantation geplanten Bereichen rasiert werden müssen, keinen schwierigen Verlauf erfordert, ist die Rasur von Haaren bei vielen Patienten unerwünscht. Das führt bei Patienten sogar zu Absagen von Haartransplantationen. Durch die Haartransplantation ohne Rasur wird es bezweckt, eine befriedigende Lösung zum Problem zu finden. Diese Behandlung wird meistens bevorzugt, wenn kleinere Bereiche am Kopf verpflanzt werden. Dadurch wird zusätzlich beabsichtigt, dass sowohl bei der Verpflanzung als auch im Heilungsprozess nach der Behandlung ein natürliches und ästhetisches Aussehen erzielt wird und Patienten schneller ins normale Leben zurückkehren.
Wie wird die Haartransplantation ohne Rasur durchgeführt?
Wie bei den Standardbehandlungen wird bei der Haartransplantation ohne Rasur auch dieselbe populäre, als FUE (Follicular Unit Extraction) bekannte Methode angewendet. Bei dieser Methode werden Haarwurzeln, die mit einer speziellen millimetergenauen Ausrüstung aus dem Nackenbereich entnommen werden, auf die vorgeplanten Bereiche der Kopfhaut übertragen. Der wesentlichste Unterschied zwischen der FUE- Methode ohne Rasur und der Standardmethode ist, dass dabei keine komplette Rasur von Kopfhaaren notwendig ist.
Heilungsprozess nach der Haartransplantation ohne Rasur
Die Heilung nach der Haartransplantation ohne Rasur verläuft wie bei der Standardmethode in der Haartransplantation. Aber bei dieser Methode kann der verpflanzte Bereich mit bestehenden Haare besser bedeckt werden, da die Haare nicht komplett rasiert werden müssen. Die Krusten, die nach Haartransplantation auf den verpflanzten Bereichen entstehen, verschwinden innerhalb von 8 bis 10 Tagen nach der Behandlung. Ab dem 3. Monat fangen die implantierten Haare an zu wachsen und nach einem Jahr wird das erwünschte Aussehen erreicht. Bei der FUE- Methode entstehen nach der Behandlung keine dauerhaften Spuren.
Haartransplantation ohne Rasur mit der Long Hair-Methode
‘‘Long-Hair‘‘ ist eine Methode, die den Begriff Haartransplantation ohne Rasur vollständig erfüllt. Bei dieser Methode ist eine komplette Rasur von Kopfhaaren nicht nötig. Früher wurde öfters erwähnt, dass Haartransplantation ohne Rasur durchgeführt würde, aber die Haare trotzdem weiter rasiert wurden. Bei dieser Methode werden die für die Einpflanzung geplanten Haare oder Haarwurzeln nicht rasiert und diese wie vorhanden eingepflanzt. Diese Haare fallen innerhalb eines Monats aus und wachsen aber innerhalb von zwei bis drei Monaten wieder nach. Was diese Methode von ihren Vorgängern unterscheidet, ist, dass das Ergebnis der Haartransplantation am Ende der Behandlung vorstellbar und sichtbar ist. Es ermöglicht den Patienten, sich das angestrebte Aussehen am Ende der Behandlung vorzustellen. Ein zusätzlicher Vorteil der Methode ist; es lässt sich nicht bemerken, dass eine Eigenhaarverpflanzung vorgenommen wurde.