Ein Augenbrauenlifting, oft auch Stirnlifting genannt, hebt die Augenbrauen an, um ihre jugendliche Haltung wiederherzustellen und Falten und Zornesfalten zu minimieren.
Was genau bedeutet es, die Brauen liften zu lassen?
Ein Stirnlifting, eine andere Bezeichnung für ein Brauenlifting:
Verringert das Erscheinungsbild von Falten auf der Stirn, der Nase und der Augenpartie, indem es gezielt auf bestimmte Bereiche des Gesichts abzielt.
Reduziert das Auftreten von Zornesfalten, die sich beim Stirnrunzeln zwischen den Brauen bilden.
mildert geschwollene Oberlidränder, die durch hängende Brauen entstehen
Belebt und revitalisiert das Erscheinungsbild der Brauen.
Weitere kosmetische Eingriffe, die mit einem Brauenlifting durchgeführt werden können, sind:
Chirurgie der oberen und/oder unteren Augenlider (Blepharoplastik) link verilecek
Gesichtsstraffung link verilecek
Hauterneuerungstechniken link verilecek
WANGENVERGRÖSSERUNG
Wangenvergrößerung
Ziel der Wangenvergrößerung ist es, das Volumen der Wangen zu erhöhen oder sie anzuheben. Fetttransplantation und Wangenimplantate sind chirurgische Techniken zur Vergrößerung der Wangen.
Wangenvergrößerung ist ein medizinischer Begriff, der für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat.
Ziel der Wangenvergrößerung ist es, den Wangen mehr Volumen zu verleihen oder sie anzuheben. Manche Menschen sind besorgt darüber, dass das Volumen ihrer Wangen mit zunehmendem Alter abnimmt oder sogar absinkt. Bei manchen Menschen bekommen die Wangen nie genug Fülle, und sie fühlen sich unwohl, wenn sie ihre Wangen als dünn oder flach empfinden.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um die Wangen zu verschönern.
Um das Erscheinungsbild der Wangen zu verbessern, können Patienten zwischen Fetttransplantation/-transfer (bei dem das Eigenfett des Patienten verwendet wird) und massiven Wangenimplantaten wählen. Dermalfiller, die auf der Seite Dermalfiller ausführlich beschrieben werden, können zur Verbesserung der Wangen ohne chirurgischen Eingriff verwendet werden. Link verilecek
OHRENCHIRURGIE
Ohrenkorrektur
Bei der Otoplastik oder Ohrenkorrektur werden Form, Lage und Größe des Ohrs verbessert.
Sie kann ein Problem mit der Ohrstruktur beheben, das bereits bei der Geburt vorhanden war.
Was ist eine Ohrenkorrektur?
Die Otoplastik, eine andere Bezeichnung für die Ohrchirurgie, kann das Aussehen des Ohrs verbessern, indem sie seine Form, Position oder Größe verändert. Mit einer Otoplastik kann ein Problem mit der Ohrstruktur behoben werden, das von Geburt an vorhanden ist oder sich im Laufe des Wachstums bemerkbar macht. Mit diesem Verfahren können auch verletzte Ohren, die nicht richtig aussehen, korrigiert werden.
Die Otoplastik verleiht den Ohren und dem Gesicht eine natürlichere Form und sorgt für Ausgewogenheit und Proportionen. Selbst die Behebung kleiner Mängel kann einen großen Unterschied für das Aussehen und das Selbstwertgefühl einer Person ausmachen. Wenn Ihre Ohren oder die Ihres Kindes abstehen oder unförmig sind, sollten Sie eine plastische Operation in Betracht ziehen.
Welche Probleme können durch eine Ohrenkorrektur behoben werden?
Makrotie, ein Zustand, bei dem die Ohren zu groß sind; abstehende Ohren auf einer oder beiden Seiten, in unterschiedlichem Ausmaß, die nicht mit einem Hörverlust verbunden sind; Unzufriedenheit von Erwachsenen mit einer früheren Ohroperation.
Wer kann von einer Ohrenkorrektur profitieren?
Kinder, die von einer Ohrenkorrektur profitieren könnten, sind
Gesund, ohne lebensbedrohliche Krankheit oder unbehandelte chronische Ohrinfektionen
In der Regel 5 Jahre alt, oder wenn der Ohrknorpel des Kindes stabil genug für eine Korrektur ist
kooperativ und gut darin, Anweisungen zu befolgen
Sie sind in der Lage, über ihre Gefühle zu sprechen und haben keine Einwände, wenn eine Operation erwähnt wird.
Jugendliche und Erwachsene, die von einer Ohrenkorrektur profitieren können, sind:
Menschen, die gesund sind und keine lebensbedrohlichen Krankheiten oder Beschwerden haben, die die Heilung verlangsamen könnten.
Menschen, die eine positive Einstellung und klare Ziele für eine Ohrenkorrektur haben.
Nicht-Raucher
Eine Ohrenkorrektur ist ein sehr persönlicher Eingriff, den Sie nicht vornehmen sollten, um jemand anderem eine Freude zu machen oder um in ein bestimmtes Image zu passen.
FACELIFTING-OPERATION
RHYTIDECTOMIE
Ein Facelifting, auch Rhytidektomie genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu dient, Falten und schlaffe Haut im Gesicht und am Hals weniger auffällig zu machen.
Was bewirkt ein Facelifting?
Wenn es darum geht, das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien im Gesicht und am Hals zu reduzieren, ist ein Facelift die beste Option. Es kann eingesetzt werden, wenn diese auftreten:
Eine Erschlaffung der Gesichtshaut führt zu einem Absacken.
Die Vertiefung der Falten zwischen Nase und Mundwinkel
Fett, das abgenommen hat oder verschwunden ist
An den Wangen und am Kiefer bilden sich Falten.
Lose Haut und überschüssiges Fett am Hals können sich als Doppelkinn oder „Truthahnhals“ zeigen.
Zu den vielen Ursachen für schlaffe Gesichtszüge und ein weniger jugendliches Aussehen gehören dünne Haut, Fettverlust, Schwerkraft, UV-Schäden, Rauchen, genetische Faktoren und Stress.
Ein Brauenlifting und eine Augenlidkorrektur zur Wiederherstellung gealterter Augen können auch in Kombination mit einem Facelifting durchgeführt werden. Um das verlorene Volumen wieder aufzufüllen, können Filler oder Fetttransfers verwendet werden. Eine Verbesserung der Hautqualität und -beschaffenheit kann durch verschiedene Hautbehandlungen wie Laserresurfacing oder IPL erreicht werden.
Was kann die Facelift-Chirurgie nicht leisten?
Da es sich um eine restaurative Operation handelt, wird sie weder Ihr Aussehen verändern noch das Älterwerden aufhalten.
Chirurgische Facelifts sind die einzige Möglichkeit, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nicht-invasive Verjüngungstherapien können einen chirurgischen Eingriff nur auf einen besseren Zeitpunkt verschieben, aber nicht ersetzen.
Die Wirksamkeit von Stammzellen-Facelifts zum Beispiel ist nicht erwiesen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser fachkundiges Personal.
NECLIFT-CHIRURGIE
Eine untere Rhytidektomie, auch Halslift genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der die altersbedingte Erschlaffung des Halses und der Kieferpartie behebt.
Erläuterung zum Halslift
Eine untere Rhytidektomie, auch Halsstraffung genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der die altersbedingte Erschlaffung von Hals und Kiefer behebt.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten der Halsstraffung gehören:
Überschüssiges Fett und Hauterschlaffung im unteren Gesichtsbereich führen zu Wangenknochen.
Überschüssige Fettablagerungen unter dem Kinn
Lose Haut am Hals
Wucherungen am Hals, die zu abnormalen Konturen führen
Es gibt mehrere Faktoren, die zur Alterung von Gesicht und Hals beitragen können, darunter Gene, Schwerkraft, Umweltbedingungen und sogar emotionaler Stress.
Ein umfassendes Facelifting kommt für manche Menschen, die glauben, dass ihr oberes Gesicht noch gut in Form ist, nicht in Frage. Dies ist zwar ein häufiges Symptom, aber viele Patienten sehen auch Truthahnfalten und Falten um den Mund und die Wangen.
Ein Halslifting kann eine Option sein, wenn die Halsregion das Aussehen des Obergesichts nicht ergänzt.
Ein Augenbrauenlifting, ein Fetttransfer oder eine Augenlidoperation können in Kombination mit einem Halslifting durchgeführt werden, um das Aussehen von hängenden oder stark gefurchten Augenbrauen, Lippen und Wangen zu verbessern und gleichzeitig Falten zu reduzieren.
Was kann eine Halsstraffung nicht leisten?
Eine Halsstraffung ist nur ein kosmetischer Eingriff, denn sie verändert weder Ihr Aussehen noch verlangsamt sie den Alterungsprozess.
Nicht-chirurgische Verjüngungstherapien können nicht die gleichen Ergebnisse erzielen wie ein Halslifting, aber sie können dazu beitragen, den Zeitpunkt, zu dem ein Halslifting erforderlich ist, hinauszuzögern und die Ergebnisse zu verbessern.
Ein nicht-chirurgisches Halslifting ist möglich.
Manche Menschen nutzen nicht-chirurgische Techniken, um das Aussehen ihres Halses zu verbessern. Zu diesen nicht-chirurgischen Methoden gehören kürzere Erholungszeiten und weniger Risiken.
Botox kann in die Muskeln der vertikalen Halsbänder injiziert werden, um Falten zu minimieren. Die Behandlung mit fraktionierten Lasern verbessert nachweislich die Struktur der Haut. Kybella hingegen ist eine fettabbauende Injektion, mit der überschüssiges Fett aus dem Körper entfernt werden kann.
Die Haut kann durch Radiofrequenz und Microneedling verjüngt werden. Und schließlich kann die Ultraschallbehandlung Kollagen anregen, um Falten und Fältchen zu reduzieren.
FADENHEBEN
Eine weniger peinliche Technik
Bei einem „Mittagslifting“, auch Fadenlifting genannt, wird resorbierbares Nahtmaterial mit Widerhaken verwendet, um die Haut im Gesicht und am Hals zu straffen und ihr ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.
Was genau ist ein Fadenlifting?
Beim Fadenlifting, das auch als Lunchtime Lift“ bezeichnet wird, werden mit Widerhaken versehene, resorbierbare Fäden verwendet, um Gesicht und Hals ein strafferes, jugendlicheres Aussehen zu verleihen.
Ziel dieser minimalinvasiven Behandlung ist es, die Gesundheit und Festigkeit der Haut durch eine verstärkte Kollagenbildung in der Dermis zu verbessern. Die Widerhakenfäden können das Gewebe auch mechanisch anheben.
Fadenlifts können bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:
Frühzeitige Erschlaffung der Gesichtsstrukturen
Wangen
Erschlaffte Augenbrauen
Vorzeitige Erschlaffung der Haut am Hals
Wer ist ein geeigneter Kandidat für ein Fadenlifting?
Wenn Sie über Falten oder vorzeitige Wangen im Gesicht besorgt sind, kann Ihnen ein Fadenlifting helfen. Auch schlaffe Haut kann mit dieser Technik verbessert werden, bei der die Haut durch Ziehen gestrafft wird.
Es sind keine Ausfallzeiten oder Narben wie bei einem chirurgischen Facelift erforderlich, und die Wirkung tritt sofort ein. Ein Fadenlifting kann eine gute Option für Sie sein, wenn Sie natürlich aussehende Ergebnisse und eine straffere Haut wünschen. Ihr plastischer Chirurg wird Ihren Körper gründlich untersuchen, um festzustellen, ob Sie für ein Fadenlifting in Frage kommen.
WANGENVERKLEINERUNG
Entfernung von Wangenfett
Das Ziel einer chirurgischen Fettentfernung an den Wangen ist es, diese zu verkleinern, vor allem in den Vertiefungen, in denen sich das Fett ansammelt.
Was ist eine Wangenfettentfernung?
Durch die Entfernung von Fett aus dem Wangenbereich können die Wangen schlanker gestaltet werden, insbesondere im Bereich der Wangenmulden. Auch wenn ein weiches und volles Gesicht als jugendlich gilt, empfinden manche Menschen ihr Gesicht als zu fett, was sie älter erscheinen lässt, als sie sind.
Das Ziel der Wangenfettentfernung ist die Entfernung des Wangenfettpolsters, eines natürlich vorkommenden Fettpolsters im Bereich der Wangenhöhlen. Das Wangenfettpolster ist bei jeder Patientin und jedem Patienten einzigartig, und das Fettpolster in jeder Wange kann unterschiedlich groß sein. Menschen mit dünnen, schmalen Gesichtern sollten sich ihr Wangenfettpolster nicht operativ entfernen lassen, da dies ihr Gesicht mit zunehmendem Alter noch älter aussehen lassen könnte.
GENIOPLASTIE
Mentoplastik des Kinns
Bei der Genioplastik oder Mentoplastik kann der Knochen abgesenkt werden, um die Form des Kinns zu verändern. Auch ein Implantat kann eingesetzt werden, um das Kinn größer erscheinen zu lassen.
Was bewirkt die Kinnchirurgie?
Eine Kinnoperation zur Verbesserung oder Verkleinerung der Knochenstruktur des Kinns, auch Mentoplastik genannt, wird als Kinnchirurgie bezeichnet.
Es ist möglich, kleine plastische Eingriffe und andere ambulante Operationen im Bereich des Unterkiefers und des Kinns vorzunehmen, um die Gesichtsproportionen zu verbessern sowie das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Sie die Harmonie Ihrer Gesichtszüge verbessern möchten, empfehlen zertifizierte plastische Chirurgen häufig diese Eingriffe.
Eine Mentoplastik, manchmal auch als Genioplastik bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der Kieferknochen nach vorne verlagert wird. Geformte Silikonimplantate hingegen können verwendet werden, um das Kinn zu vergrößern. Es kann auch Knochen entfernt werden, um ein nach außen vorstehendes Kinn zu reduzieren. Darüber hinaus können Veränderungen am Ober- oder Unterkiefer empfohlen werden, um die Kaudynamik und die Okklusion, also die Art und Weise, wie die Zähne beim Zusammenbeißen zusammenpassen, zu verbessern. Sie können einfach oder sehr anspruchsvoll sein.
Bei einer Nasenkorrektur kann der plastische Chirurg auch eine Kinnoperation oder -behandlung vorschreiben, um die Gesichtsproportionen zu verbessern.
Nach einer gründlichen Abwägung aller Möglichkeiten, Risiken und Vorteile kann Ihr plastischer Chirurg auch die Verwendung von FDA-zugelassenem Gel-Füllmaterial zur Kinnvergrößerung vorschlagen, und zwar auf eine Weise, die nicht auf dem Etikett steht. Dies kann nur für eine kurze Zeit gelten.
Arten von Kinnoperationen:
Das Kinn kann chirurgisch verändert oder in seinem Aussehen verbessert werden. Die Kinnvergrößerung und die Kinnverkleinerung sind die beiden wichtigsten Methoden der Kinnchirurgie.
Kinnimplantate und -vergrößerungen
Der häufigste Grund für eine Kinnvergrößerung ist die Verbesserung des Aussehens eines zu kleinen Kinns. In den meisten Fällen wird zu diesem Zweck ein Implantat direkt in den Knochen eingesetzt. Entweder im Mund oder unter der Kinnhaut wird ein winziger Einschnitt vorgenommen. Nach dem Einsetzen des Implantats wird die Wunde mit Nahtmaterial verschlossen. Einige Tage lang können die Patienten ein gewisses Ödem haben, aber in der Regel können sie innerhalb einer Woche wieder zur Arbeit gehen.
Ein Verfahren zur Kinnformung
Ein vorstehendes oder überhöhtes Kinn kann durch eine Kinnverkleinerungsoperation, oft auch Kinnrasur genannt, reduziert werden. Der Eingriff wird ambulant durchgeführt und erfolgt häufig unter Vollnarkose. Entweder im Mund oder unter der Haut des Kinns wird ein winziger Schnitt gesetzt. Das Kinn wird in die richtige Form gebracht, indem überschüssiger Knochen entfernt wird. Nachdem die Fäden entfernt wurden, wird die Wunde verschlossen.
BLEPHAROPLASTIK
Chirurgie der Augenlider
Eine chirurgische Behandlung, die Blepharoplastik genannt wird, dient dazu, das Aussehen der oberen und unteren Augenlider zu verbessern.
Wie wird die überschüssige Haut an den Oberlidern entfernt?
Einer der häufigsten chirurgischen Eingriffe zur Verbesserung des Aussehens der Augenlider ist die Blepharoplastik.
Es können Ober- oder Unterlider oder beide operiert werden.
Die Augenlidchirurgie kann die Augenpartie verjüngen, unabhängig davon, ob Sie Ihr Aussehen verbessern möchten oder funktionelle Probleme mit Ihren Augenlidern haben.
Was kann mit der Augenlidchirurgie erreicht werden?
Erschlaffte oder hängende Haut, die Falten bildet oder die natürliche Kontur des Oberlids stört und manchmal die Sicht beeinträchtigt.
Fettablagerungen, die sich als Schwellungen an den Augenlidern zeigen
Tränensäcke unter den Augen
Hängende Unterlider, die das Weiß unter der Iris zum Vorschein bringen
Untere Augenlider: überschüssige Haut und feine Fältchen
GESICHTSIMPLANTATE
Verschönerung und Ausgleich des Gesichts
Gesichtsimplantate können Ihnen zu einem ausgewogeneren Gesichtsausdruck verhelfen. Das Kinn, der Kiefer und/oder die Wangenknochen können von diesen Implantaten profitieren.
Gesichtsimplantate: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Gesichtsimplantate, die aus festen Materialien bestehen, die sich gut mit dem menschlichen Körper verbinden, können Ihr Gesicht verändern oder ergänzen.
Um die für Sie am besten geeignete Art und Größe von Gesichtsimplantaten auszuwählen, müssen Sie Ihre Ziele und die Dinge, die Sie verändern möchten, sowie die Meinung Ihres Chirurgen berücksichtigen.
Die Implantate können an jeder beliebigen Stelle des Gesichts eingesetzt werden, wobei Wangen, Kinn und Kiefer die häufigsten Stellen sind. Eine plastische Operation mit Gesichtsimplantaten kann helfen, wenn Sie sich an einem kleinen Kinn, einem schwachen Kiefer oder einer fehlenden Gesichtsform stören.
Implantate für das Kinn
Die Größe und Projektion eines Kinns, das in keinem Verhältnis zum Rest des Gesichts steht, kann durch Kinnimplantate verbessert werden. Eine normalgewichtige Person hat ein kleines oder eingefallenes Kinn, das eher mit dem Hals verschmilzt als hervorzustehen.
Implantate für den Kieferknochen
Injizierbare Kieferimplantate verbreitern den unteren Teil des Gesichts. Kiefer, die schwächer sind als solche, die stark ausgeprägt sind und sich vom Hals abheben, oder die von den Ohren bis zum Kinn eher schräg als schräg verlaufen, ähneln denen, die schwächer sind als die, die stark sind. Sowohl das Kinn als auch der Kiefer können eine Rolle bei der Unausgewogenheit des Gesichts einer Person spielen.
Vergrößerung des Kinns
Die Projektion der Wangenknochen wird durch Wangenimplantate verbessert. Sie verleihen den sonst flachen oder eingesunkenen Bereichen Tiefe und Dimension.
RHINOPLASTIE
Was ist eine Nasenkorrektur, und wie wird sie durchgeführt?
Eine Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist ein Eingriff, der die Harmonie des Gesichts und die Proportionen der Nase verbessert.
Mit einer Nasenkorrektur können Sie die Harmonie im Gesicht und die Proportionen Ihrer Nase verbessern. Sie kann auch dazu dienen, strukturelle Probleme in der Nase zu beheben, die das Atmen erschweren.
Was kann mit einer Rhinoplastik behandelt werden?
Größe der Nase im Verhältnis zur Gesichtsharmonie
Nasenbreite am Nasenrücken oder Größe und Position der Nasenlöcher
Nasenprofil mit sichtbaren Höckern oder Vertiefungen auf dem Nasenrücken.
Eine vergrößerte oder bauchige, hängende, nach oben gebogene oder hakenförmige Nasenspitze.
Große, breite oder nach oben gebogene Nasenlöcher.
Asymmetrie der Nase
Denken Sie daran, dass alle Gesichter eine gewisse Asymmetrie aufweisen, wenn Sie eine ausgewogenere Nase wünschen. Das Ziel ist es, das Gesicht ausgewogen und symmetrisch aussehen zu lassen, aber das Ergebnis ist möglicherweise nicht exakt symmetrisch.
Eine Nasenscheidewandverkrümmung kann durch eine Nasenkorrektur korrigiert werden.
Bevor eine Nasenoperation durchgeführt werden kann, um ein Hindernis in den Atemwegen zu beseitigen, müssen die Struktur der Nase und ihre Auswirkungen auf den Luftstrom und die Atmung sorgfältig untersucht werden.
Eine der häufigsten Ursachen für Atembeschwerden ist eine Nasenscheidewandverkrümmung, die durch eine Änderung des Nasenaufbaus behoben werden kann.